Mallorca: Benimmregeln für Magaluf treten am Dienstag in Kraft

Die Urlauberhochburg Magaluf auf Mallorca führt an diesem Dienstag eine Verordnung ein, die exzessives Verhalten von Partyreisenden einschränken soll. Wie aus aktuellen Medienberichten hervorgeht, hatte das Verhalten trinkfreudiger Besucher in der Vergangenheit wiederholt Probleme verursacht. Der zuständige Gemeinderat von Calvià hatte das Regelwerk am 21. Mai erlassen.
Der Präsident des Hotelierverbandes von Palmanova/Magaluf, Sebastián Darder, sagte den Berichten zufolge am Wochenende, dass die Gemeinden es leid seien, dass das schlimme Verhalten einer relativ kleinen Gruppe von Touristen den Ruf der Ferienorte ruiniere. Die vor allem bei Briten beliebte Partymeile folgt damit dem Beispiel der Inselhauptstadt Palma, die im vorigen Jahr die sogenannte Verordnung für zivilisiertes Zusammenleben verabschiedet hatte. Diese stellt unter anderem Saufgelage unter freiem Himmel unter Strafe.

In Magaluf sollen die Benimmregeln neben Trink- und anderen Exzessen auch das berüchtigte „Balconing“ bekämpfen. Bei den Mutproben-Sprüngen von Hotel-Balkonen kamen in der Vergangenheit immer wieder Touristen zu Tode.

Magaluf zählt zu den bekanntesten Vergnügungsvierteln auf Mallorca. In den Sommermonaten bevölkern häufig zahlreiche Betrunkene die Straßen. Im vergangenen Jahr sorgte die 4.000-Einwohner-Gemeinde aufgrund eines Videos für internationale Schlagzeilen. Die Aufzeichnung zeigte eine Frau, die in einer Bar sexuelle Handlungen an mehreren Männern vornahm.