Mallorca: Nationalpark Cabrera wird vergrößert

Der Nationalpark Cabrera soll wachsen. Wie die Mallorca Zeitung (MZ) am Dienstag berichtet, hat die spanische Umweltministerin der Vergrößerung zugestimmt. Demnach wird das Meeresschutzgebiet rund um die Inseln vor der Südküste Mallorcas bis zum Sommer 2019 um stolze 80.000 Hektar erweitert.
Damit wächst der Cabrera Park enorm: Bislang hatte das Schutzgebiet eine Größe von 10.000 Hektar. Bereits seit Jahren plant die Linksregierung der Balearen laut MZ eine Erweiterung. Vor allem war das Vorhaben am Widerstand andalusischer Fischer gescheitert, deren Fanggründe von den Schutzauflagen bedroht sind. Nun wird der Nationalpark Cabrera der größte zu Wasser und zu Land im Mittelmeer.

Auch an anderer Stelle sorgt die beliebte Urlaubsinsel verstärkt für Umweltschutz. So dürfen Autofahrer seit Anfang Juli nicht mehr die Straße zum Aussichtspunkt Kap Formentor befahren. Um die schmale Zufahrt nicht zu überlasten, verkehren jetzt nur noch Shuttlebusse. Ähnlich ist es mit den Straßen zu mehreren Stränden. So wurden die Wege zum beliebten Naturbadestrand Cala Torta sowie an die Cala Varques an der Ostküste Mallorcas geschlossen. Auch hier werden alternativ Shuttlebusse eingesetzt.