Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Corona-Regeln für Restaurants bis 26. April

München, 08.04.2021 | 12:45 | soe

Auf Mallorca sollen für gastronomische Betriebe bis zum 26. April die gleichen Beschränkungen gelten, wie sie vor den Osterfeiertagen bestanden. Demnach dürfen Restaurants und Cafés nur auf ihren Freisitzen Gäste bewirten und müssen um 17 Uhr schließen. Eine entsprechende Regelung wurde von der Regionalregierung am 7. April vorbereitet und soll nach Informationen der Mallorcazeitung am Freitag beschlossen werden.


Palma de Mallorca
Die Beschränkungen für die Gastronomie auf Mallorca gelten noch mindestens bis zum 26. April.
Wie Regierungssprecher Iago Negueruela am Mittwochabend verkündete, ist die Rückkehr zu den schon vor Ostern geltenden Regelungen ab dem 12. April geplant. Demnach darf die Gastronomie auf den Balearen nur ihre im Freien befindlichen Bereiche öffnen und diese höchstens zu 50 Prozent auslasten. Die Innenräume von Restaurants und Cafés müssen zunächst geschlossen bleiben.  An den Tischen dürfen höchstens vier Personen Platz nehmen, zudem gilt eine Sperrstunde ab 17 Uhr. Um 22 Uhr tritt auf Mallorca ohnehin die nächtliche Ausgangssperre in Kraft, an die sich Einwohner wie Urlauber halten müssen.
 
Lockerungen bei privaten Treffen
 
Während die Regelungen für die Gastronomie streng bleiben, gibt es auf den Balearen ab dem 12. April Lockerungen im privaten Bereich. So dürfen sich ab kommendem Montag in Privatwohnungen und -häusern wieder bis zu sechs Personen aus maximal zwei Haushalten treffen. Über Ostern war es nicht gestattet, haushaltsfremde Gäste im eigenen Zuhause zu empfangen. Gleichzeitig endet auch das Verbot innerspanischer Reisen ohne triftigen Grund, welches ebenfalls während der Osterfeiertage in Kraft war.
 
Inzidenzwerte sollen niedrig gehalten werden
 
Ziel der nur zaghaften Lockerungen im privaten Bereich und Beibehaltung der Restriktionen für die Gastronomie ist die Verhinderung einer neuen Pandemiewelle auf den Inseln. Mallorca verzeichnet seit Wochen konstant niedrige Infektionszahlen, die auch nach der Osterreisewelle aus Deutschland nicht anstiegen. Diese positive Entwicklung soll durch konsequente Vorsichtsmaßnahmen bis zum Beginn der Hauptreisezeit im Juni gesichert werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.