Mallorca erweitert Naturschutzgebiet von s'Albufera

Mallorca hat Pläne veröffentlicht, nach denen die Fläche des Naturschutzgebietes s’Albufera vergrößert werden soll. Wie die Mallorcazeitung berichtet, will das Umweltministerium den Naturpark um 20 Prozent erweitern. Damit umfasst das bei Touristen beliebte Ausflugsziel dann 2.059 Hektar.
Derzeit erstreckt sich das Naturschutzgebiet im Nordosten Mallorcas auf 1.646 Hektar und beherbergt zahlreiche geschützte Pflanzen- und Tierarten. Mit der geplanten Vergrößerung soll sich auch das im Park beheimatete Ökosystem weiter ausbreiten. Derzeit sieht sich s’Albufera mehreren äußeren Bedrohungsfaktoren gegenüber, so befindet sich beispielsweise die stark beanspruchte Kläranlaga Playa de Muro in der Nähe. Außerdem macht dem Areal eine zunehmende Versalzung zu schaffen. Mit einem neuen Maßnahmenplan will das balearische Umweltministerium dagegen vorgehen. Sofern die Naturschutzregeln es zuließen, sei allerdings laut dem Ministerium dennoch eine land- und forstwirtschaftliche Nutzung der dem Park zugeschlagenen Gebiete möglich.
 
Der Bereich der s’Albufera wurde vor mehr als 30 Jahren zum Naturschutzgebiet deklariert. Besonders für Vogelbeobachter ist der Park ein beliebtes Ziel, denn er dient vielen Zugvogelarten als Winterquartier. Die Populationen des Naturschutzgebietes umfassen über zwei Drittel aller auf den Balearen heimischen Vogelarten, insgesamt wurden dort bereits 271 Arten beobachtet.