Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Beliebte Foto-Plattform an Cala Pi abgerissen

München, 24.10.2022 | 13:38 | sei

Mallorca-Reisende müssen künftig auf einen beliebten Fotospot der Insel verzichten. An der malerischen Bucht Cala Pi im Süden der Insel thronte bislang eine Betonplattform 15 Meter über dem türkisblauen Wasser, die besonders von Instagram-Fans gerne für Fotoshootings genutzt wurde. Nun wurde das nicht umzäunte Bauwerk jedoch von den Behörden abgerissen – aus Sicherheitsgründen.


Strand Cala Pi auf Mallorca
An der Cala Pi wurde eine bei Fotofans beliebte, aber nicht umzäunte Betonplattform abgerissen.
Wer bei Instagram die Fotos zu dem Ortstag „Cala Pi“ betrachtet, sieht auf jedem zweiten Bild Personen, die auf der Plattform posieren. Dabei trennen sie nur 15 Meter Luft von der Wasseroberfläche, eine Absperrung oder ein Geländer gibt es nicht. Würde jemand das Gleichgewicht verlieren und fallen, wartet unten seichtes Wasser, das den Sturz kaum abfedern könnte – zumindest schwere Verletzungen wären wohl die Folge. Zu gefährlich, befand nun die Gemeinde Llucmajor, und ließ das Konstrukt in der vergangenen Woche abreißen.
 
Wahrscheinlich ehemalige Fischerplattform
 
Die Herkunft der Plattform ist nicht eindeutig geklärt. Laut Informationen der Mallorcazeitung vermuten die Behörden, dass sie ursprünglich lokalen Fischern zum Einholen des Fangs per Kran gedient hat. Demnach soll das Bauwerk wohl mehr als 30 Jahre existiert haben, zu Instagram-Berühmtheit gelangte es jedoch erst in den letzten zwei bis drei Jahren. Zu erreichen war die Plattform über einen kleinen Weg links der Treppen, mitunter bildete sich in den Sommermonaten dort sogar eine Warteschlange an Hobby-Modellen und -Fotografierenden.
 
Alternative Fotospots auf Mallorca
 
Auch wenn die Plattform über der Cala Pi nun der Vergangenheit angehört, hat Mallorca noch viele instagramwürdige Fotoplätze zu bieten, die meisten davon sogar völlig ungefährlich. An der Playa de Muro ragt beispielsweise ein langer Holzsteg ins Meer und ermöglicht tolle Bilder mit dem feinsandigen Strand als Kulisse. Wenn es unbedingt eine Aussichtsplattform sein soll, gibt es am Torre de ses Ànimes ein mit Bänken versehenes und von einem Geländer eingefasstes Exemplar, dessen Panorama über die Steilküste und das Mittelmeer dem Blick von der Cala Pi in nichts nachsteht.

Weitere Nachrichten über Reisen

Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.