Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Beliebte Foto-Plattform an Cala Pi abgerissen

München, 24.10.2022 | 13:38 | soe

Mallorca-Reisende müssen künftig auf einen beliebten Fotospot der Insel verzichten. An der malerischen Bucht Cala Pi im Süden der Insel thronte bislang eine Betonplattform 15 Meter über dem türkisblauen Wasser, die besonders von Instagram-Fans gerne für Fotoshootings genutzt wurde. Nun wurde das nicht umzäunte Bauwerk jedoch von den Behörden abgerissen – aus Sicherheitsgründen.


Strand Cala Pi auf Mallorca
An der Cala Pi wurde eine bei Fotofans beliebte, aber nicht umzäunte Betonplattform abgerissen.
Wer bei Instagram die Fotos zu dem Ortstag „Cala Pi“ betrachtet, sieht auf jedem zweiten Bild Personen, die auf der Plattform posieren. Dabei trennen sie nur 15 Meter Luft von der Wasseroberfläche, eine Absperrung oder ein Geländer gibt es nicht. Würde jemand das Gleichgewicht verlieren und fallen, wartet unten seichtes Wasser, das den Sturz kaum abfedern könnte – zumindest schwere Verletzungen wären wohl die Folge. Zu gefährlich, befand nun die Gemeinde Llucmajor, und ließ das Konstrukt in der vergangenen Woche abreißen.
 
Wahrscheinlich ehemalige Fischerplattform
 
Die Herkunft der Plattform ist nicht eindeutig geklärt. Laut Informationen der Mallorcazeitung vermuten die Behörden, dass sie ursprünglich lokalen Fischern zum Einholen des Fangs per Kran gedient hat. Demnach soll das Bauwerk wohl mehr als 30 Jahre existiert haben, zu Instagram-Berühmtheit gelangte es jedoch erst in den letzten zwei bis drei Jahren. Zu erreichen war die Plattform über einen kleinen Weg links der Treppen, mitunter bildete sich in den Sommermonaten dort sogar eine Warteschlange an Hobby-Modellen und -Fotografierenden.
 
Alternative Fotospots auf Mallorca
 
Auch wenn die Plattform über der Cala Pi nun der Vergangenheit angehört, hat Mallorca noch viele instagramwürdige Fotoplätze zu bieten, die meisten davon sogar völlig ungefährlich. An der Playa de Muro ragt beispielsweise ein langer Holzsteg ins Meer und ermöglicht tolle Bilder mit dem feinsandigen Strand als Kulisse. Wenn es unbedingt eine Aussichtsplattform sein soll, gibt es am Torre de ses Ànimes ein mit Bänken versehenes und von einem Geländer eingefasstes Exemplar, dessen Panorama über die Steilküste und das Mittelmeer dem Blick von der Cala Pi in nichts nachsteht.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.