Mallorca im Weihnachtsmodus: Palma erstrahlt im festlichen Glanz

Mallorca zeigt sich zur Weihnachtszeit von einer besonders festlichen Seite. Seit dem vergangenen Wochenende erstrahlt Palma de Mallorca in weihnachtlicher Beleuchtung, die in 226 Straßen und auf Plätzen funkelt. Neben bekannten Orten wie dem Paseo del Borne erweitern erstmals auch Außenbezirke das Lichtermeer. Die Beleuchtung bleibt bis zum Stadtfest Sant Sebastià im Januar ein Highlight der Insel.
20094-mallorca_weihnachten_weihnachtsmarkt_altstadt
Die Weihnachtsbeleuchtung in Palma de Mallorca zieht Besucherinnen und Besucher in ihren Bann.
Die Inselhauptstadt Palma erstrahlt seit Samstagabend im winterlichen Lichterglanz. Ein feierlicher Countdown, begleitet von Konzerten und Theateraufführungen, eröffnete das Spektakel. Besonders beliebt sind Orte wie der Paseo del Borne, wo Leuchtkugeln die Bäume schmücken, und die begehbare, farbwechselnde Kugel vor dem Regierungspalast. Insgesamt leuchten 15 Straßen mehr als im Vorjahr, darunter erstmals auch in den Außenbezirken.
 
Welche Weihnachtsmärkte gibt es auf Mallorca?
 
Palma bietet mehrere Weihnachtsmärkte, die typische spanische Spezialitäten wie Churros statt Glühwein und Bratwurst servieren. Ein besonderer Tipp ist der Weihnachtsmarkt im Pueblo Español, der mit Eintritt von 10 Euro deutsche Weihnachtsstimmung bietet. Wer lieber flaniert, findet auf der Plaça Major eine Auswahl lokaler Produkte und Kunsthandwerk.
 
Weihnachten und darüber hinaus
 
Auf Mallorca endet die Weihnachtszeit nicht mit den Festtagen. Am 5. Januar ziehen die Heiligen Drei Könige bei prächtigen Umzügen durch Palma, bevor der 6. Januar als Feiertag begangen wird. Die Lichter bleiben bis zum 20. Januar, dem Stadtfest Sant Sebastià, ein stimmungsvoller Begleiter für die winterliche Insel.

Quelle: dpa