Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Neuer Nationalpark wird 7.000 Hektar groß

München, 17.02.2023 | 09:01 | spi

Im Westen Mallorcas wird das unbebaute Gebiet zwischen El Toro im Westen, Son Ferrer im Norden und Sol de Mallorca im Osten zum Nationalpark Parc Natural de Ponent erklärt. Darüber hinaus werden Teile des Meeres einschließlich kleiner Inseln mit in das Naturschutzgebiet aufgenommen. Insgesamt umfasst der neue Nationalpark eine Fläche von über 7.000 Hektar. Damit ist das Naturreservat in etwa so groß wie Leverkusen.


Spanien: Mallorca Palma Es Carnatge
Ungezähmte Küstenstriche und eine grüne Oase zeichnen den neuen Nationalpark in Mallorca aus.
Naturbegeisterte haben mit dem maritimen Parc Natural de Ponent ein weiteres Urlaubsziel auf ihrer grünen Mallorca-Bucketlist. Knapp 1.100 Hektar Landgebiet in der Gemeinde Calvià und mehr als 5.800 Hektar Meer werden ab 2024 als Naturpark unter besonderen Schutz gestellt. Somit sollen bis zu 75 bedrohte Tier- und Pflanzenarten erhalten werden.
 
Mallorcas grüne Lunge
 
Die Region westlich von Palma ist dicht besiedelt. Insbesondere die Küstenregionen sind in den letzten Jahren immer stärker bebaut worden. Dementsprechend freuen sich auch die Anwohner und Anwohnerinnen auf Mallorca über den Erhalt ihrer grünen Lunge. Mit dem Parc Natural de Ponent verfügt die Baleareninsel insgesamt über acht Nationalparks. Gleichzeitig erwartet die Region eine Zunahme des Wandertourismus.
 
Natururlaub auf Mallorca
 
Hobbybiologen und Meeresforscherinnen werden im Küstenbereich des Parc Natural de Ponent eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt vorfinden. Im Hochsommer spendet der Park zudem Schatten und bietet eine natürliche Abkühlung vom heißen Sand. Auch ureingesessene Mallorca-Kenner und -Kennerinnen sollen in diesem bisher ungenutzten Gebiet eine neue grüne Seite der Insel zu Gesicht bekommen.
 

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
23.01.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.