Mallorca erlässt neue Regelungen für Partylokale

Mallorca verschärft die Maßnahmen gegen den berüchtigten Trinktourismus. Ab Sommer 2019 gelten neue Richtlinien auf den als Partymeilen bekannten Straßen rund um den Stadtstrand Playa de Palma. Demnach müssen die Wirte der dortigen Lokale künftig dafür sorgen, dass ihre Gäste keine Speisen und Getränke mit auf die Straße nehmen.
 
Die Freisitze und Biergärten der Kneipen müssen nun in der Carrer Pare Bartomeu Salvà (auch bekannt als „Schinkenstraße“) und ihrer näheren Umgebung physisch von den öffentlichen Bereichen der Straße abgetrennt sein. Innerhalb dieser zu „Gebieten von besonderem touristischen Interesse“ erklärten Zonen werde die Polizei die Einhaltung der Vorschriften kontrollieren und bei Verstößen Bußgelder von bis zu 3.000 Euro verhängen. Die Regelung gelte in der Hauptsaison von April bis September und soll unter anderem in der Innenstadt, Gomila und Cala Major durchgesetzt werden.
 
Darüber hinaus darf entlang der gesamten Playa de Palma keine Werbung mehr für Alkohol oder Happy-Hour-Sonderausschankaktionen gemacht werden. Auch das Verteilen von Flyern ist verboten. Mit den neuen Maßnahmen versucht die Baleareninsel, die Störung der Anwohner durch Lärm und Pöbeleien der Partytouristen einzudämmen.