Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mallorca: Weitere Lockerung der Corona-Regeln

München, 09.09.2021 | 15:48 | sei

Die Regierung der Balearen hat für Mallorca und die übrigen Inseln weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen angekündigt. Gemäß den am 8. September gefassten Beschlüssen sollen Parks und Strände nun wieder bis Mitternacht zugänglich sein. Zudem wird die Einreise für Geimpfte aus anderen spanischen Regionen erleichtert.


Mallorca_Cala_dOr
Auf Mallorca dürfen die Strände künftig wieder bis Mitternacht zugänglich bleiben.
Die Infektionszahlen auf den Balearen sinken und die Politik reagiert: Anstatt um 22 Uhr werden die Grünanlagen und Strände der Inseln ab sofort erst ab Mitternacht für die Öffentlichkeit gesperrt, sofern die jeweiligen Gemeinden keine strengere Regelung erlassen. Im Kulturbereich wird Theatern und Konzertsälen wieder mehr Kapazitätsauslastung gestattet. Sie dürfen nun bis zu 75 Prozent ihrer Plätze besetzen, es muss auch kein Sitz mehr zwischen haushaltsfremden Personen freigelassen werden. Allerdings sind die Gäste verpflichtet, Masken zu tragen. Bei Kulturveranstaltungen in Innenräumen sind nun bis zu 500 Personen erlaubt, unter freiem Himmel bis zu 2.500 Personen.
 
Einreise aus spanischen Regionen erleichtert
 
Wer aus anderen spanischen Gegenden auf eine Insel der Balearen reisen möchte und vollständig geimpft oder genesen ist, muss künftig kein Einreiseformular mehr ausfüllen. Diese Reisenden benötigen nur noch ein entsprechendes Zertifikat als Nachweis für ihren Impf- beziehungsweise Genesungsstatus. Der normalerweise durch Ausfüllen des Einreiseformulars generierte QR-Code wird von ihnen nicht mehr kontrolliert. Das Oberste Gericht der Balearen muss dem jedoch noch zustimmen. Einreisende aus dem Ausland, beispielsweise deutsche Urlauber, haben jedoch nach wie vor einen Nachweis zu erbringen und das Einreiseformular auszufüllen.
 
Partyverbot aufgehoben
 
Erst zum 7. September hatte die Balearenregierung die nächtlichen Kontaktbeschränkungen auf Mallorca und Formentera aufgehoben. Aufgrund der sich entspannenden Pandemielage dürfen sich nun auch zwischen 2 und 6 Uhr wieder Personen aus verschiedenen Haushalten treffen. Zuvor war dies untersagt, um nächtliche Partys und Trinkgelage zu verhindern. Auf Ibiza wird das nächtliche Versammlungsverbot allerdings vorerst beibehalten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Auto, Straße, Winter, Schnee
14.01.2025

Estland: Heftiger Schneefall sorgt für Stromausfälle

In Estland haben starke Schneefälle am Wochenende für großflächige Stromausfälle gesorgt. Noch immer gibt es Behinderungen im Verkehr, Reisende sollten sich auf die widrigen Bedingungen einstellen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.