Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Marokko hebt Corona-Einreisebeschränkungen auf

München, 04.10.2022 | 09:09 | soe

Marokko erlaubt seit dem 1. Oktober wieder die Einreise für Urlauberinnen und Urlauber ohne Corona-Nachweise. Bisher mussten Einreisende noch entweder einen Impfpass oder den Bescheid über einen negativen Corona-Test vorlegen, künftig sind diese Dokumente nicht mehr nötig. Lediglich das Gesundheitsformular muss weiterhin ausgefüllt und mitgeführt werden.


Marokko Tanger
Marokko hat zum 1. Oktober die Corona-Einreisebeschränkungen aufgehoben.
Marokkos nationale Zivilflugbehörde Onda verkündete am 30. September die gelockerten Einreiseregeln, welche umgehend in Kraft traten. Alle Personen, die nach diesem Tag in Marokko eintrafen, mussten an der Grenze keinen Impfnachweis oder Beleg über einen Negativtest mehr erbringen. Per Twitter wies die Behörde jedoch darauf hin, dass die Gesundheits-Selbstauskunft „Fiche Sanitaire“ weiterhin ordnungsgemäß auszufüllen ist. Deutsche Reisende benötigen für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen in Marokko kein Visum, müssen jedoch einen gültigen Reisepass vorlegen.
 
Ausfüllen des Gesundheitsformulars
 
Das Gesundheitsformular muss vor dem Reiseantritt auf der Website der Behörde Onda ausgefüllt und eingereicht werden. Anschließend erhalten Passagiere und Passagierinnen per E-Mail ein Dokument, das ausgedruckt und unterschrieben mitzuführen ist. Bei der Einreise muss es vorgezeigt werden; besitzen Reisende kein solches Formular, wird ihnen die Einreise in der Regel verweigert. Das Online-Formular fragt die persönlichen Kontaktdaten, das An- und Abreisedatum sowie die Flug- und Passnummern ab. Nach Angaben von Onda dient die Datenerhebung ausschließlich zur Kontaktaufnahme im Fall einer festgestellten Corona-Infektion auf dem genutzten Flug oder Schifftransfer, die persönlichen Daten sollen vertraulich behandelt und nach drei Monaten zerstört werden.
 
Ausnahmezustand verlängert
 
Obwohl die Einreisebedingungen gelockert wurden, erhält Marokko den gesundheitsbedingten Ausnahmezustand weiterhin aufrecht. Er gilt nun noch mindestens bis zum 31. Oktober und ermächtigt die Regierung, je nach Entwicklung der epidemiologischen Situation die Maßnahmen im Land anzupassen. Das nordafrikanische Land verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Corona-Zahlen, Ende letzter Woche wurden nur noch 114 aktive Fälle in dem knapp 37 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen zählenden Staat gemeldet. Dennoch setzen die Behörden weiterhin auf Vorsicht. In der Vergangenheit hatte Marokko als Reaktion auf einen weltweiten Anstieg der Infektionszahlen den internationalen Flugverkehr monatelang eingestellt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.