Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Frankreich: Martinique geht in 3-Wochen-Lockdown

München, 10.08.2021 | 10:50 | lvo

Martinique geht in einen verschärften Lockdown. Wie das Nachrichtenportal A3M am Dienstag mitteilt, beginnt der Lockdown am 10. August und dauert zunächst drei Wochen an. Im Zuge dessen kommt es zu erheblichen Einschränkungen für Touristen, weswegen diese aufgefordert werden, das französische Überseegebiet in der Karibik zu verlassen.


Frankreich: Karibik Martinique
Martinique geht in einen strengen Corona-Lockdown.
Der bereits bestehende Lockdown auf Martinique schloss eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 19 Uhr und 5 Uhr ein. Nun werden die Maßnahmen weiter verschärft. So sollen Hotels und Ferienunterkünfte für Urlauber schließen, lediglich Einheimischen und Geschäftsreisenden stehen sie dann noch offen. Inselbewohner dürfen sich zudem nicht mehr als einen Kilometer von ihrem Wohnsitz entfernen. Des Weiteren werden alle Strände gesperrt. Auch Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie Geschäfte müssen schließen. Ausgenommen sind davon Apotheken und Lebensmittelläden. Wegen der strengen Maßnahmen hat der Präfekt des Übersee-Départements, Stanislas Cazelles, am Montag insbesondere „gefährdete Touristen” dazu angehalten, Martinique zu verlassen. Das berichtet das Nachrichtenportal Tixio. Von Einschränkungen des Flugverkehrs von und nach Martinique ist bislang jedoch keine Rede.

Aktuelle Situation auf Martinique

Martinique verzeichnet derzeit mit die höchsten Inzidenzwerte in Frankreich. Demnach liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 238. Die lokalen Gesundheitsbehörden schätzen die Lage als extrem besorgniserregend ein. Zur Unterstützung sollen am Dienstag 240 Ärzte und Ärztinnen sowie medizinisches Personal vom französischen Festland eingeflogen werden. In 15 Tagen soll die Situation erneut bewertet und über eine Verlängerung des Lockdowns oder Lockerungen entschieden werden.

Martinique ist Hochrisikogebiet

Seitens des Robert Koch-Instituts hat Martinique seit dem 8. August 2021 den Status eines Hochrisikogebiets inne, laut Auswärtigem Amt besteht damit eine Reisewarnung. Rückreisende aus dem französischen Übersee-Département müssen vorab die digitale Einreiseanmeldung durchführen und ein COVID-Zertifikat der EU vorweisen. Dies beinhaltet entweder den Nachweis über eine Impfung oder eine Genesung von COVID-19 oder einen negativen Testnachweis. Zudem besteht eine Quarantänepflicht. Geimpfte und Genesene können die zehntägige Isolation jedoch umgehen, mit einem Negativ-Test kann sie ab dem fünften Tag vorzeitig beendet werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
24.01.2025

Die Bahn plant Ausbau ihrer Verbindungen nach Frankreich

Die Deutsche Bahn und SNCF prüfen den Ausbau des Direktverkehrs zwischen Paris und Berlin. Auch München erhält ab 2026 mehr Direktverbindungen nach Frankreich.
Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.