Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mauritius hebt die meisten Corona-Beschränkungen auf

München, 30.06.2022 | 09:17 | soe

Mauritius hat fast alle Corona-Maßnahmen im täglichen Leben aufgehoben. Zum einen endet die Maskenpflicht in den meisten öffentlichen Bereichen, zum anderen dürfen die Lokale des Nachtlebens wieder öffnen. Für die Einreise sind jedoch weiterhin ein Test und eine Impfung notwendig, um die Quarantäne zu umgehen.


Mauritius
Mauritius hat fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben.
Premierminister Pravind Jugnauth kündigte am Dienstagabend an, dass der Inselstaat nach über zwei Jahren in eine neue Phase des Lebens mit der Pandemie eintreten könne, unter anderem aufgrund der hohen Impfrate. Er bezeichnete die Strategie der vorsichtigen und schrittweisen Wiederöffnung der Insel als erfolgreich, auch wenn der lange Lockdown negative Folgen für die Wirtschaft des Landes gehabt habe. Nun hofft Mauritius auf einen erneuten Aufschwung des Tourismus, der vor der Corona-Krise rund 15 Prozent des Bruttoinlandsproduktes ausmachte.
 
Maskenpflicht auf Mauritius beendet
 
Wie die französische Nachrichtenagentur AFP berichtet, ist die generelle Maskenpflicht auf Mauritius mit sofortiger Wirkung beendet. Nur in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern und in öffentlichen Verkehrsmitteln muss der Mund-Nase-Schutz weiterhin angelegt werden. Außerdem dürfen öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen wie Hochzeiten, Beerdigungen und Gottesdienste wieder ohne Beschränkungen stattfinden. Hinzu kommt die Öffnung des Nachtlebens: Bars und Diskotheken können den Betrieb wiederaufnehmen. Auch das Picknicken an den Stränden der Trauminsel ist nicht länger verboten.
 
Einreise nach Mauritius
 
Bezüglich der Einreisebedingungen bleibt Mauritius jedoch noch zurückhaltend, alle ankommenden Besucher und Besucherinnen müssen sich am ersten Tag des Aufenthalts einem Corona-Test unterziehen. Wer in einem Hotel nächtigt, kann dort einen Antigen-Test vornehmen lassen. Für die Gäste von Villen, Bungalows und ähnlichen Gästehäusern ist ein PCR-Test direkt am Flughafen fällig. Vollständig geimpfte Reisende ab 18 Jahren müssen sich nicht mehr isolieren, für ungeimpfte Erwachsene gilt hingegen nach wie vor eine siebentägige Hotelquarantänepflicht. Darüber hinaus muss bei der Einreise eine COVID-19 abdeckende Krankenversicherung nachgewiesen werden und es ist eine Einreiseerklärung auszufüllen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.