Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mauritius offen für alle: Keine Einreisebeschränkungen mehr

München, 28.07.2022 | 08:44 | lvo

Mauritius ist offen für alle – so wirbt das Land auf seiner offiziellen Tourismus-Website Mauritius Now. Seit dem 1. Juli sind alle Corona-Einreisebeschränkungen entfallen. Seither bestehen weder Test- noch Quarantäneverpflichtungen.


Mauritius
Mauritius ist offen für alle: Seit dem 1. Juli gibt es keine Corona-Einreisebeschränkungen mehr.
Unabhängig vom Impfstatus müssen Reisende bei der Ankunft in Mauritius keinen negativen Testnachweis mehr erbringen. Dies gilt sowohl für einen Test, der vor Abreise durchgeführt wurde, als auch für sämtliche Testpflichten nach der Ankunft. Zuletzt bestand noch eine Verpflichtung zum Antigen-Schnelltest am Tag der Anreise. Für ungeimpfte Reisende entfällt überdies die Isolationspflicht: Seit dem 1. Juli muss keine siebentägige Quarantäne in der gebuchten Unterkunft mehr abgehalten werden.
 
Weitere Erleichterungen bei der Einreise
 
Das bis Ende Juni verpflichtende Einreiseformular ist ebenfalls nicht mehr zwingend vorzulegen. Es wird laut Auswärtigem Amt jedoch dringend empfohlen, das Dokument vorab auszufüllen und bei der Ankunft den Einwanderungsbehörden zu übergeben. Das sogenannte All-in-One-Travel Form dient als Gesundheitserklärung und fragt neben persönlichen Daten und Informationen zu vergangenen Reisen auch eventuellen COVID-19-Symptome ab. Dies soll der medizinischen Sicherheit in dem Inselstaat dienen, um mögliche Infektionsketten schnell und effektiv nachvollziehen zu können.
 
Aktuelle Corona-Lage in Mauritius
 
Mit einer Impfquote von über 90 Prozent verzeichnet Mauritius eigenen Angaben zufolge eine erfolgreiche Impfkampagne und daraus resultierende niedrige Infektionsraten. Am 26. Juli lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Inselstaats bei 347,5 Neuinfektionen auf 100.000 Menschen binnen der letzten Woche. Im Zuge dessen wurde auch die Maskenpflicht gelockert. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist nur noch in medizinischen Einrichtungen, öffentlichen Verkehrsmitteln und -knotenpunkten wie Häfen und Flughäfen obligatorisch.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.
Italien_Rom_Pantheon
17.03.2023

Für das Pantheon in Rom ist eine Eintrittsgebühr erforderlich

Das Pantheon gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Italiens. Wer das antike Bauwerk von innen bewundern will, muss künftig Eintritt bezahlen.
USA - Kalifornien - Yosemite National Park
17.03.2023

Yosemite Nationalpark auf unbestimmte Zeit geschlossen

Besucherinnen und Besucher können den Yosemite-Nationalpark bis auf weiteres nicht betreten. Starke Schneefälle haben alle Zufahrtsstraßen unpassierbar gemacht.
Streik Anzeigetafel Cancelled
17.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Seychellen: Anse Source d'Argent
16.03.2023

Seychellen begrenzen die Bettenanzahl auf 16.000

Ab 2025 sollen auf den Seychellen keine neuen Gästebetten mehr eingerichtet werden. Die Regierung will einen nachhaltigen Tourismus mit hohen Qualitätsansprüchen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.