Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mauritius offen für alle: Keine Einreisebeschränkungen mehr

München, 28.07.2022 | 08:44 | lvo

Mauritius ist offen für alle – so wirbt das Land auf seiner offiziellen Tourismus-Website Mauritius Now. Seit dem 1. Juli sind alle Corona-Einreisebeschränkungen entfallen. Seither bestehen weder Test- noch Quarantäneverpflichtungen.


Mauritius
Mauritius ist offen für alle: Seit dem 1. Juli gibt es keine Corona-Einreisebeschränkungen mehr.
Unabhängig vom Impfstatus müssen Reisende bei der Ankunft in Mauritius keinen negativen Testnachweis mehr erbringen. Dies gilt sowohl für einen Test, der vor Abreise durchgeführt wurde, als auch für sämtliche Testpflichten nach der Ankunft. Zuletzt bestand noch eine Verpflichtung zum Antigen-Schnelltest am Tag der Anreise. Für ungeimpfte Reisende entfällt überdies die Isolationspflicht: Seit dem 1. Juli muss keine siebentägige Quarantäne in der gebuchten Unterkunft mehr abgehalten werden.
 
Weitere Erleichterungen bei der Einreise
 
Das bis Ende Juni verpflichtende Einreiseformular ist ebenfalls nicht mehr zwingend vorzulegen. Es wird laut Auswärtigem Amt jedoch dringend empfohlen, das Dokument vorab auszufüllen und bei der Ankunft den Einwanderungsbehörden zu übergeben. Das sogenannte All-in-One-Travel Form dient als Gesundheitserklärung und fragt neben persönlichen Daten und Informationen zu vergangenen Reisen auch eventuellen COVID-19-Symptome ab. Dies soll der medizinischen Sicherheit in dem Inselstaat dienen, um mögliche Infektionsketten schnell und effektiv nachvollziehen zu können.
 
Aktuelle Corona-Lage in Mauritius
 
Mit einer Impfquote von über 90 Prozent verzeichnet Mauritius eigenen Angaben zufolge eine erfolgreiche Impfkampagne und daraus resultierende niedrige Infektionsraten. Am 26. Juli lag die Sieben-Tage-Inzidenz des Inselstaats bei 347,5 Neuinfektionen auf 100.000 Menschen binnen der letzten Woche. Im Zuge dessen wurde auch die Maskenpflicht gelockert. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist nur noch in medizinischen Einrichtungen, öffentlichen Verkehrsmitteln und -knotenpunkten wie Häfen und Flughäfen obligatorisch.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
04.10.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.