Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Corona-Test ausreichend: Keine Quarantäne in Mecklenburg-Vorpommern

München, 19.10.2020 | 12:40 | lvo

Mecklenburg-Vorpommern gibt seine bisherigen strengen Corona-Richtlinien auf – zumindest teilweise. Urlauber aus innerdeutschen Risikogebieten müssen laut einem Bericht des Branchenportals FVW ab Mittwoch nicht mehr in Pflichtquarantäne. Stattdessen soll ein negativer COVID-19-Test ausreichen.


Ostseestrand Strandkörbe
Reisende aus innerdeutschen Corona-Hotspots müssen in Mecklenburg-Vorpommern nicht mehr in Pflichtquarantäne.
Bislang waren ein Test, eine mindestens fünftägige Isolation sowie ein anschließender zweiter Corona-Test notwendig, wenn Urlauber aus einem Risikogebiet nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen wollten. Dies galt bereits zuvor für ausländische Risikogebiete und wurde nun auch für die innerdeutschen Hotspots adaptiert. Ab dem 21. Oktober muss jedoch nur noch ein negatives Testergebnis vorgelegt werden, um einem Beherbergungsverbot zu entgehen. Für Einreisen aus einem internationalen Risikogebiet bleibt die Regelung bestehen. Tagestouristen dürfen weiterhin nicht in das nordöstlichste Bundesland einreisen.

Das geplante Beherbergungsverbot in Deutschland hat in der vergangenen Woche für reichlich Verwirrung gesorgt, nachdem jedes Land eigene Regelungen durchsetzen kann. Nach und nach kippten die Bundesländer die Verbote. Inzwischen gilt die Nicht-Beherbergung von Reisenden aus innerdeutschen Corona-Hotspots nur noch in Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Dieses kann nur durch Vorlage eines negativen Tests umgangen werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Polizeisirene bei Nacht
28.03.2023

Thailand: Touristenpolizei über App erreichbar

Die App "Tourist Police i lert u" richtet sich an internationale Reisende in Thailand. Mit wenigen Klicks kann Kontakt zur Polizei aufgenommen werden, die im Notfall Hilfe leistet.
Großbritannien England London
28.03.2023

Großbritannien: Streiks schränken das Reisen ein

In Großbritannien findet am 15. März ein Streik der Beschäftigten im öffentlichen Dienst statt. Unter anderem werden die Londoner U-Bahn und der Grenzschutz bestreikt.
Junge Frau während Covid-19-Ausbruch mit Maske in der U-Bahn
27.03.2023

Griechenland: Keine Maskenpflicht mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln

In Griechenland ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mehr verpflichtend. Im medizinischen Bereich gilt Maskenpflicht jedoch weiterhin.
Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.