Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Mount Fuji: Japan plant Besucherlimits und Touristengebühr

München, 30.01.2024 | 16:20 | spi

Der Mount Fuji ist eines der beliebtesten Reiseziele Japans. In den letzten Jahren sind die Besucherzahlen jedoch so stark gestiegen, dass Natur und die Sicherheit der Reisenden gefährdet sind. Aus diesem Grund plant die japanische Regierung unter anderem die Einführung eines Besucherlimits und einer Touristengebühr.


Mount Fuji in Japan
Um den Overtourism zu bekämpfen, gelten ab Sommer 2024 neue Regeln am Mount Fuji.
Im Sommer 2024 sollen laut dem Nachrichtensender Euronews nur noch 4.000 Menschen pro Tag den Fuji besteigen. Außerdem werden Aufstiege zwischen 16 und 2 Uhr nicht mehr erlaubt sein. Geplant ist auch eine Touristengebühr, deren Höhe aber noch unklar ist. Die neuen Regeln treten am 1. Juli 2024 in Kraft.
 
Mount Fuji und der Overtourism
 
Hintergrund der Maßnahmen sind die steigenden Besucherzahlen am Mount Fuji. Im Jahr 2023 sollen bis zu 220.000 Reisende den Berg bestiegen haben. Das führte nicht selten zu langen Warteschlangen und einem hohen Müllaufkommen. Auch die Sicherheit leidet unter den Menschenmassen: Immer wieder kam es zu Staus und Unfällen.
 
Vulkan mit besonderer Anziehungskraft
 
Südlich von Tokio liegt der rund 3.800 Meter hohe Mount Fuji, der seit 2013 zum UNESCO-Welterbe gehört. Einheimische wie Reisende schätzen den Berg wegen seines symmetrischen Vulkankegels und des unvergleichlichen Panoramablicks. Bei Wanderinnen und Wanderern ist der Yoshida-Pfad besonders beliebt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.