Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland: Mykonos verhängt Ausgangssperre

München, 19.07.2021 | 08:15 | lvo

Auf der griechischen Insel Mykonos wurden am Samstag kurzfristige Corona-Maßnahmen beschlossen. Nach einem sprunghaften Anstieg der Inzidenzwerte trat eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 1 Uhr und 6 Uhr sofort in Kraft. Die Einschränkung dauert laut einem Bericht des griechischen Nachrichtenportals Greek Travel Pages zunächst bis zum 26. Juli an.


Mykonos Windmühlen
Auf Mykonos gilt vom 17. bis zum 26. Juli 2021 eine nächtliche Ausgangssperre.
Auf der Kykladeninsel Mykonos ist am vergangenen Sonntag eine neue nächtliche Ausgangssperre wirksam geworden. Sie griff ab sofort: Eine Woche lang gilt nun ein Ausgehverbot von 1 Uhr bis 6 Uhr morgens. Während dieser fünf Stunden sind Bewegungen außerhalb der Wohnungen und Unterkünfte nur aus gesundheitlichen Gründen oder für Arbeitswege erlaubt. Die Maßnahme ist bis zum Montag, 26. Juli, um 6 Uhr morgens in Kraft.

Musikverbot für 24 Stunden

Die griechische Regierung hatte eine zusätzliche Sofort-Maßnahme ergriffen, um die steigenden Neuinfektionszahlen zu stoppen. Am vergangenen Samstag galt ein 24-stündiges Musikverbot. Von 6 Uhr morgens an durfte keine Musik in Strandbars, Cafés, Restaurants und Bars gespielt werden. Zusätzlich erinnerten die Behörden daran, dass Zusammenkünfte von mehr als 20 Personen untersagt sind.

Grund für den Anstieg der Inzidenzwerte auf Mykonos

Die Regierung Griechenlands hat die Maßnahmen am vergangenen Samstag überraschend und mit sofortiger Wirkung beschlossen. Die nächtliche Ausgangssperre ist eine Reaktion auf missachtete Corona-Regelungen und damit in Verbindung stehende ansteigende Inzidenzwerte. Zuletzt fanden häufig ausschweifende Partys ohne Masken und Abstände statt. Touristen hätten sich zudem uneinsichtig bezüglich der aktuell gelten Einschränkungen gezeigt. Corona-Schnelltest-Kontrollen in den vergangenen Tagen fielen daraufhin zu zehn Prozent positiv aus. Die Quarantänehotels auf der Insel sind bereits überfüllt, mehrere Medien berichteten bereits über Infizierte, die aufgrund der ausgelasteten Hotels am Strand schlafen müssten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.