Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Nepal erlaubt Einreise für Touristen

München, 15.12.2020 | 14:36 | soe

Nepal hat seine Grenzen wieder für ausländische Urlauber geöffnet. Die Einreisemöglichkeit in das Land am Himalaya besteht allerdings nur per Flugzeug: Über den Landweg ist der Grenzübertritt weiterhin nicht gestattet. Touristenvisa werden zunächst nur vor der Anreise vergeben, Visa-on-arrival für Urlauber bleiben vorerst ausgesetzt.


Nepal: Himalaya
Nepal lässt ab sofort wieder Touristen aus allen Nationen ins Land.
Die Visa für Urlauber werden in den Auslandsvertretungen Nepals erteilt, sie sind für alle Nationen wieder erhältlich. Ganze neun Monate lang hatte sich Nepal abgeschottet und nur in Ausnahmefällen Einreisen erlaubt. Touristen durften seit März 2020 gar nicht mehr in den südasiatischen Staat einreisen. Seit dem 17. Oktober war Teilnehmern von Trekkingtouren ins Himalaya-Gebirge die Einreise unter strengen Auflagen wieder erlaubt.
 
Einreisebestimmungen für Nepal
 
Um nach Nepal einreisen zu dürfen, benötigen Touristen neben einem gültigen Visum auch einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist. Kinder unter fünf Jahren sind davon ausgenommen. Vor dem Abflug muss zudem ein elektronisches Einreiseformular ausgefüllt werden, das einen Barcode generiert. Dieser wird als Ausdruck oder Screenshot bei der Einreise benötigt. Nach Informationen nepalesischer Lokalmedien wird darüber hinaus eine siebentägige Quarantäne fällig, die Urlauber im Hotel verbringen müssen. Nach fünf Tagen muss ein erneuter Corona-Test durchgeführt werden. Das deutsche Auswärtige Amt verweist auf seiner Webseite derzeit noch auf eine 14-tägige Quarantänepflicht für Nepal.
 
Paradies für Bergsteiger und Kulturinteressierte
 
Nepal liegt zwischen Tibet und Indien, im Norden des Landes verläuft das Himalaya-Gebirge. Es ist ein attraktives Urlaubsziel für Bergsteiger und Trekkingfans, durch seine reiche buddhistische sowie hinduistische Tradition und zahlreichen Tempel aber auch Anziehungspunkt für Kulturfans. Die Hauptstadt Kathmandu mit rund einer Million Einwohnern ist die größte Stadt des Landes.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.
Dänemark: Nordjütland Jammerbucht
23.11.2023

Keuchhusten-Epidemie in Dänemark ausgebrochen

Die dänischen Gesundheitsbehörden kämpfen derzeit mit einem größeren Keuchhusten-Ausbruch. Reisende sollten daher unbedingt ihren Impfstatus überprüfen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.