Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Nepal verbietet Solo-Trekking

München, 06.03.2023 | 15:36 | spi

Ab dem 1. April 2023 müssen Touristinnen und Touristen bei Trekkingtouren von professionellen Guides begleitet werden. Laut dem Nepal Tourism Board (NTB) und der nepalesischen Regierung soll damit die Sicherheit erhöht werden. Zuvor hätten sich viele Trekking-Reisende auf Solo-Touren verlaufen und seien so in Gefahr geraten.


Nepal: Himalaya
Trekkingtouren in Nepal werden in Zukunft nur noch in Begleitung von Guides durchgeführt.
Wer in Nepal eine Trekkingtour plant, muss ab dem 1. April 2023 einen professionellen Bergführer oder eine Bergführerin als Begleitung engagieren. Bislang durften Reisende die beliebten Trekkingtouren im Himalaya allein oder in privaten Gruppen unternehmen. Im Jahr 2019 sind nach Angaben des NTB 50.000 Menschen ohne Guide gewandert. Einzige Voraussetzungen waren eine Wandergenehmigung für die jeweilige Region und eine sogenannte TIMS-Karte (Trekkers Information Management System).
 
Trekking-Guide soll Sicherheit garantieren
 
In Zukunft reichen Wandergenehmigung und TIMS-Karte allein nicht mehr aus. Die Wanderer werden verpflichtet, Trekking-Guides von spezialisierten Unternehmen zu engagieren. Diese Guides sollen für ein reibungsloses und sicheres Trekking-Erlebnis sorgen. Damit soll verhindert werden, dass sich Touristinnen und Touristen überschätzen, verirren oder gar in Gefahr geraten.
 
Kosten für eine Trekking-Tour in Nepal steigen
 
Reisende müssen insgesamt mit höheren Kosten rechnen. Zum einen muss die Trekkingführerin oder der Trekkingführer bezahlt werden. Zum anderen steigen auch die Preise für die TIMS-Karten. Ab dem 1. April wird eine Karte für ausländische Gäste unabhängig der Gruppengröße 3.000 nepalesische Rupien kosten, was umgerechnet rund 23 Euro entspricht. Bisher mussten Reisende nur die Hälfte zahlen, wenn sie in einer Gruppe unterwegs waren.

Weitere Nachrichten über Reisen

Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.