Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

New York City: Manhattan bekommt einen Stadtstrand

München, 06.02.2019 | 08:40 | sei

Die beliebte Metropole New York City erhält eine weitere Attraktion. Der zentrale Stadtteil Manhattan soll nach Plänen der Stadtverwaltung im kommenden Jahr am Hudson River mit einem Strand ausgestattet werden. Dieser soll öffentlich zugänglich sein, auf Badevergnügen im Fluss dürfen Touristen aber nicht hoffen.


New York Freiheitsstatue
Der New Yorker Stadtteil Manhattan erhält künftig einen Stadtstrand am Hudson River.
In der Nähe der charakteristischen Wolkenkratzer planen die Entwickler eine etwa 2,2 Hektar große Fläche, die von den Bewohnern und Besuchern New York Citys künftig als Stadtstrand genutzt werden kann. Angelegt wird der Strand im Laufe des Jahres 2021, die Eröffnung ist für 2022 geplant. Rund 900 Millionen US-Dollar möchte sich die Stadt das neue Großprojekt kosten lassen. Obwohl als Freizeit- und Naherholungsareal gedacht, wird es sich jedoch voraussichtlich nicht um einen Badestrand handeln. Selbst wenn die Wasserqualität des Hudson dies zuließe, wären die mitunter starken Strömungen im Fluss für Schwimmer zu gefährlich.
 
Der neue Strand ist eine weitere Maßnahme der New Yorker Verwaltung, um ihre Stadt lebenswerter und für Touristen noch attraktiver zu machen. So wurde schon Mitte 2018 der Central Park, die grüne Lunge der Metropole, für den Autoverkehr komplett gesperrt. Zuvor durften noch einige Wege der Parkanlage befahren werden und gehörten zu den schönsten Routen Manhattans. Mit dem vollständigen Verbot für Kraftfahrzeuge soll die Parkanlage mehr Sicherheit und einen größeren Erholungswert für ihre Besucher bieten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.