Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

New York öffnet neue Aussichtsplattform "The Edge" im März

München, 21.01.2020 | 09:45 | lvo

Urlauber in New York können die Stadt bald an einem weiteren Ort von oben genießen: Die Eröffnung einer neuen Touristenattraktion steht kurz bevor, wie Spiegel Online berichtete. Die Aussichtsplattform „The Edge“ (deutsch: Der Rand) im Wolkenkratzer 30 Hudson Yards soll ab März 2020 für Besucher zugänglich sein.


New York Central Park
New York wird im März 2020 um eine Touristenattraktion reicher.
Nach Angaben des Betreibers wird „The Edge“ die fünfthöchste Outdoor-Aussichtsplattform der Welt sein – und die erste dieser Art in New York City. Sie liegt in luftiger Höhe von 335 Metern und ragt vom Gebäude aus 20 Meter weit wie ein Keil in die Luft. Rundherum wird „The Edge“ verglast sein und somit ein geradezu schwindelerregendes Stadtpanorama bieten, das neben Manhattan selbst bei guter Sicht bis nach New Jersey und den Bundesstaat New York reicht. Das Observation Deck liegt in der 100. und 101. Etage des Hochhauses 30 Hudson Yards und ist Teil der Entstehung eines komplett neuen Stadtviertels in der West Side am Hudson River. Rund um den Wolkenkratzer sind Wohn- und Bürogebäude, ein Einkaufszentrum sowie Restaurants und ein Hotel geplant.

Auch weiter südlich im angrenzenden Mexiko ist der Startschuss für ein großes Bauprojekt gefallen. Die mexikanische Regierung hat der Entstehung des lang geplanten Maya-Zuges zugestimmt, nachdem vorab die betroffenen indigenen Gemeinden zugesagt hatten. Die Bahnstrecke umfasst rund 1.500 Schienenkilometer größtenteils auf der Halbinsel Yucatán, die jährlich von etwa drei Millionen Touristen sowie vom Güterverkehr benutzt werden soll. Die Route soll entlang an Stränden und Ausgrabungsstätten der Maya-Kultur sowie durch Naturschutzgebiete führen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.