Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Niederlande: Keukenhof öffnet erstmals nach Corona-Schließung

München, 24.03.2022 | 08:46 | soe

Zur Tulpenblüte in die Niederlande: In diesem Jahr haben Besucher und Besucherinnen erstmals seit zwei Jahren wieder die Möglichkeit, die Frühblüher im berühmten Keukenhof zu bestaunen. Nachdem der Park in den Jahren 2020 und 2021 coronabedingt nicht öffnen konnte, erfolgt der Saisonstart in diesem Jahr am 24. März. Als Thema der aktuellen Saison wurde „Blumenklassiker“ gewählt.


Niederlande: Keukenhof
Der Tulpenpark Keukenhof in den Niederlanden öffnet im Jahr 2022 erstmals seit zwei Jahren wieder für Gäste.
Der Keukenhof in Lisse in Südholland zieht alljährlich im Frühling über eine Million Gäste an, in den letzten zwei Jahren blieben die Tore des Tulpenparks jedoch aufgrund der Pandemie-Einschränkungen geschlossen. 2021 war zunächst eine Öffnung mit begrenzter Besucherzahl und erhöhten Sicherheitsvorkehrungen vorgesehen, nach nur wenigen Testtagen musste die Anlage jedoch wieder schließen. Ersatzweise hatte der Park Videos der Blütenpracht im Internet zur Verfügung gestellt, die von Millionen Menschen gesehen wurden. Umso größer ist die Freude bei Keukenhof-Direktor Bart Siemerink, in diesem Jahr wieder öffnen zu dürfen. „Die Blumen live zu bewundern, ist etwas, womit kein Video mithalten kann“, so der Parkchef am 23. März. Der Keukenhof soll in diesem Jahr bis zum 15. Mai Blumen-Fans empfangen.
 
Motto 2022: „Blumenklassiker“
 
Das Leitmotiv der diesjährigen Saison stellt die Blumen als klassische Symbole in Kunst, Architektur und Design in den Fokus. Strahlender Mittelpunkt soll dabei natürlich die für den Keukenhof charakteristische Tulpe sein. Darüber hinaus können jedoch auch weitere Frühblüher wie Hyazinthen und Narzissen im Park bewundert werden, die auf der Anlage im Freien sowie bei den Blumenschauen in den Pavillons ausgestellt sind. In diesem Jahr arbeitet der Keukenhof mit dem Mauritshaus in Den Haag zusammen, wo Johannes Vermeers berühmtes Bild „Mädchen mit dem Perlenohrring“ zu bestaunen ist.
 
Anfahrt und Ticketpreise
 
Der Keukenhof ist ab Amsterdam mit der eigenen Express-Buslinie 852 zu erreichen, die vom Flughafen Schiphol sowie den Stationen Leiden Centraal, RAI und Haarlem verkehrt. Ein Kombiticket, das die Fahrt zum Park und zurück sowie den Eintritt beinhaltet, kostet in dieser Saison ab 29,50 Euro für Erwachsene und 15,50 Euro für Kinder zwischen vier und 17 Jahren. Wer lieber mit dem eigenen Wagen anreist, zahlt für den reinen Eintritt 18,50 Euro als Erwachsener und 9 Euro zwischen vier und 17 Jahren. Kinder bis einschließlich drei Jahre haben kostenfrei Zutritt. Die Tickets können ausschließlich online gebucht werden und sind nur am angegebenen Datum innerhalb des gewählten Zeitfensters gültig. Der Flughafen Amsterdam-Schiphol wird von mehreren deutschen Airports direkt angeflogen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.