Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Norwegen will alle Corona-Beschränkungen Mitte September abschaffen

München, 16.08.2021 | 12:36 | soe

Norwegen hat angekündigt, die letzten verbliebenen Corona-Beschränkungen bereits in der ersten Septemberhälfte aufzuheben. Damit kehrt das Land bereits zwei Wochen früher zu einem weitgehend normalen Alltag zurück als vorgesehen. Grund ist der Erhalt von einer Million zusätzlicher Corona-Impfstoffdosen, mit denen bis Mitte September allen erwachsenen Norwegern ein Impfangebot gemacht werden kann.


Norwegen
Norwegen will nun bereits zu Mitte September alle restlichen Corona-Beschränkungen abschaffen.
Wie aus einer Regierungsmitteilung Norwegens vom 13. August hervorgeht, erhält das Land bald Zugang zu bislang nicht eingeplanten Impfstoffdosen des Herstellers Moderna, die im Rahmen einer EU-weiten Zusammenarbeit an das skandinavische Land abgegeben werden. Ursprünglich waren die Dosen für Polen gedacht, das sie nun jedoch nicht mehr benötigt. Da Norwegen die Abschaffung der übrigen Corona-Restriktionen an die Verfügbarkeit der Impfstoffe geknüpft hatte, beschleunigt sich damit die Rückkehr zur „neuen Normalität“. Alle Norweger ab 18 Jahren sollen spätestens bis Mitte September die Möglichkeit zur vollständigen Impfung erhalten, zu diesem Zeitpunkt ist dann auch die Abschaffung aller verbliebenen Maßnahmen geplant.
 
Keine soziale Distanzierung mehr
 
Nach der ersten Septemberhälfte entfällt gemäß dem aktualisierten Zeitplan der Regierung in Norwegen die Vorgabe, einen Meter Mindestabstand zu haushaltsfremden Personen zu halten. Auch weitere Beschränkungen, wie die Teilnehmerbegrenzung bei Veranstaltungen sowie die Einschränkung sozialer Kontakte, sollen dann abgeschafft werden. Nach Angaben des Auswärtigen Amtes gelten aktuell in den norwegischen Kommunen noch mitunter von den nationalen Maßnahmen abweichende Regeln.
 
Einreise nach Norwegen
 
Norwegen stuft Deutschland derzeit als „grünes Land“ ein, womit die Einreise ohne Quarantäne erlaubt ist. Beim Grenzübertritt können vollständig Geimpfte und Genesene den entsprechenden Nachweis beispielswiese durch das digitale COVID-Zertifikat der EU erbringen. Alle anderen Reisenden müssen sich vor dem Reiseantritt online registrieren und direkt bei der Einreise einen Schnelltest vornehmen lassen, dessen Ergebnis vor Ort abzuwarten ist.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.