Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Nürnberger Christkindlesmarkt 2020 fällt aus

München, 27.10.2020 | 09:32 | lvo

Der Nürnberger Christkindlesmarkt 2020 kann nicht stattfinden. Der weltbekannte Weihnachtsmarkt in Nürnberg wurde wegen der steigenden Neuinfektionszahlen mit dem Coronavirus abgesagt. Das teilte der Oberbürgermeister Marcus König am Montag mit.


Deko auf Weihnachtsmarkt
Der Nürnberger Christkindlesmarkt fällt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr aus (Symbolfoto).
Ursprünglich war geplant, die Veranstaltung vom 27. November bis zum 24. Dezember dezentraler und mit einem strengen Hygienekonzept stattfinden zu lassen. Angesichts der steigenden Fallzahlen halte die Stadt dies nun jedoch für ein falsches Signal, so der Oberbürgermeister. In Nürnberg bewegt sich die Zahl der Infektionen in Richtung des Schwellenwerts von 100 neuen Fällen auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Aus diesem Grund könne eine zusätzliche Ansammlung von vielen weiteren Tausend Menschen nicht verantwortet werden.

Die österreichische Hauptstadt Wien hält dagegen an ihren Weihnachtsmärkten fest. 18 Märkte mit insgesamt 852 Ständen seien genehmigt worden, wie das Marktamt mitteilte. Der Christkindlmarkt am Rathausplatz und der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz eröffnen bereits am 13. November. Es wurde ein Corona-Präventionskonzept erarbeitet. So gilt für Besucher und Standbetreiber eine Maskenpflicht, Ordner und Betreiber sollen helfen, die Bestimmungen umzusetzen. Obendrein werden in diesem Jahr weniger Stände aufgestellt als üblich, um die Sicherheitsabstände zu gewährleisten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
23.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.