Reisen: Online-Buchung mit starkem Zuwachs im Januar 2011

Um den nächsten Urlaub zu buchen, muss man längst nicht mehr in das nächste Reisebüro gehen - das Internet macht es möglich. Einer aktuellen Reisestudie des Verbandes Internet Reisevertrieb (VIR) zufolge ist die Zahl der Online-Buchungen im Januar 2011 stark gestiegen.
Das Internet nimmt einen immer größer werdenden Raum im Alltag der Deutschen ein. Inzwischen sind nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens auch online zugänglich; die meisten Dinge lassen sich per Mausklick erledigen. Das gilt nicht nur für Kommunikation und Bankgeschäfte, sondern auch für den nächsten Urlaub. Viele Verbraucher nutzen inzwischen lieber eine Online-Buchung, als sich auf den Weg ins Reisebüro zu machen.

Eine aktuelle Studie des Verbandes Internet Reisevertrieb zeigt für Januar 2011 einen deutlichen Anstieg um 40 Prozent im Bereich der online vorgenommenen Buchungen. Ausgewertet wurden hier die Zahlen der sogenannten Internet Booking Engines, die von Online-Reiseportalen genutzt werden, um ihre Angebote ins Netz zu stellen. Die Statistik stimmt optimistisch, so der Verband.

Als Grund für den überdurchschnittlich starken Zuwachs nennt der VIR vor allem die zunehmende Aktivität der Verbraucher in sozialen Netzwerken. Hierdurch hätten sich Berührungsängste gegenüber dem Medium abgebaut und das Vertrauen der Verbraucher in online getätigte Käufe und Buchungen sei gestiegen. Laut dem Ergebnis der Studie sind etwa 70 Prozent aller Deutschen inzwischen im Internet aktiv.