Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Ostern an Nord- und Ostsee: Öffnungsvorschläge für Urlaub an deutscher Küste

München, 22.03.2021 | 09:28 | rpr

Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen wollen ihren Einwohner einen kontaktarmen Osterurlaub an Nord- und Ostsee ermöglichen. Voraussetzung dafür sei, dass die Osterreise nur in Selbstversorger-Einrichtungen stattfindet. Mit diesem Vorschlag wollen die drei Bundeländer am Corona-Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag, den 22. März, werben.


Ostseestrand Strandkörbe
Die Bundesländer an der deutschen Nord- und Ostsee wollen einen Osterurlaub 2021 ermöglichen.
Der Kurzurlaub über die Osterfeiertage soll nur Einwohnern des eigenen Bundeslandes gestattet sein. Zu den Selbstversorger-Einrichtungen zählen nach der Öffnungsinitiative der drei norddeutschen Bundesländer Ferienwohnungen und -häuser sowie Wohnmobile mit eigenen sanitären Anlagen. Das teilte Anke Pörksen, Sprecherin der niedersächsischen Landesregierung, am 21. März mit. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) erklärte, dass zu Ostern wenigstens der Urlaub im eigenen Bundesland möglich sein solle. Wer beispielsweise von Rostock nach Rügen fahre und mit seiner Familie die Ostertage in einem Ferienhaus verbringe, sei keinen zusätzlichen Ansteckungsgefahren ausgesetzt.
 
Weitere Voraussetzungen für einen Osterurlaub
 
Wie die drei Bundesländer am vergangenen Sonntag weiterhin erklärten, sollen für eine Umsetzung des Kurzurlaubs über Ostern weitere Bedingungen erfüllt werden. Ein Vorschlag wäre demzufolge die Durchführung eines Antigen-Tests kurz vor Anreise in die Selbstversorger-Einrichtung. Weitere Hygienekonzepte und Kapazitätsbeschränkungen seien dann auf Landesebene zu treffen. Für die Stadtstaaten Hamburg und Bremen würde es zusätzlich gesonderte Regelungen geben.
 
Betriebe wollen Ostern wieder öffnen
 
Bereits in einer Umfrage des Landestourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV) hat sich gezeigt, dass mehr als 80 Prozent der Unternehmen – darunter Hotels und Anbieter von Ferienwohnungen – gemeinsam mit Schleswig-Holstein über Ostern einen Neustart angehen wollen, wenn eine Öffnungsperspektive weiterhin ausbleibt. Nach Informationen des Nachrichtenportals Fvw würden rund 60 Prozent der Unternehmen über Ostern mit einer Auslastung von 70 Prozent der Kapazitäten wieder öffnen. Weiterhin sprechen sich viele Betriebe für weitere Corona-Schutzmaßnahmen aus. Darunter befinden sich Maßnahmen zur Kontaktverfolgung über die Luca- und Corona-Warn-App sowie eine Erweiterung der Schutzstandards und Teststrategien.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.