Ostfriesland: Insel Langeoog will wieder Wochenendgäste erlauben

Die Ostfrieseninsel Langeoog plant nach einem Bericht des Touristikportals FVW, die strikten Vorgaben für einen Besuch auf dem Eiland etwas zu lockern. Voraussichtlich in der nächsten Woche sollen mehr Tagesgäste an den Wochentagen auf der Insel zugelassen werden, zudem werden Ausflüge ohne Übernachtung an den Wochenenden wieder erlaubt. Bisher durften aufgrund der Corona-Pandemie samstags und sonntags keine Tagesausflügler die Insel besuchen, unter der Woche nur maximal 600 Personen pro Tag.
Nach Aussage der Bürgermeisterin Heike Horn sollen die bislang geltenden Beschränkungen vor allem die Belegung der Fähren entlasten, welche zum Übersetzen auf die Insel genutzt werden. Dort sei es mit mehr Menschen schwierig, die nötigen Mindestabstände einzuhalten. Auf der Insel selbst sei die Verteilung der Personen ohnehin nicht problematisch und reguliere sich von allein. Da die Lage es nun zulässt, sollen ab der kommenden Woche bis zu 800 Personen pro Wochentag nach Langeoog reisen dürfen. Für Samstage und Sonntage ist eine Aufhebung des Tagesausflugsverbots geplant, dann seien zwischen 300 und 400 Kurzzeit-Besucher pro Tag denkbar.
 
In den letzten Wochen erfreuten sich die Inseln Ostfrieslands großer Beliebtheit bei Touristen, die das gute Wetter und die sommerlichen Temperaturen für Ausflüge nutzten. Dabei achteten die Reedereibetriebe auch auf den Routen nach Spiekeroog und Borkum auf eine nicht zu hohe Auslastung der Fähren. So dürfen aktuell nur 75 Prozent der regulären Passagiere auf die Fähre nach Borkum, aufgefangen wird die gesenkte Kapazität durch zusätzliche Fahrten.