Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Ostfriesland: Insel Langeoog will wieder Wochenendgäste erlauben

München, 07.08.2020 | 09:21 | soe

Die Ostfrieseninsel Langeoog plant nach einem Bericht des Touristikportals FVW, die strikten Vorgaben für einen Besuch auf dem Eiland etwas zu lockern. Voraussichtlich in der nächsten Woche sollen mehr Tagesgäste an den Wochentagen auf der Insel zugelassen werden, zudem werden Ausflüge ohne Übernachtung an den Wochenenden wieder erlaubt. Bisher durften aufgrund der Corona-Pandemie samstags und sonntags keine Tagesausflügler die Insel besuchen, unter der Woche nur maximal 600 Personen pro Tag.


Dänemark_Dünen
Auf Langeoog sollen bald wieder Tagesgäste am Wochenende empfangen werden.
Nach Aussage der Bürgermeisterin Heike Horn sollen die bislang geltenden Beschränkungen vor allem die Belegung der Fähren entlasten, welche zum Übersetzen auf die Insel genutzt werden. Dort sei es mit mehr Menschen schwierig, die nötigen Mindestabstände einzuhalten. Auf der Insel selbst sei die Verteilung der Personen ohnehin nicht problematisch und reguliere sich von allein. Da die Lage es nun zulässt, sollen ab der kommenden Woche bis zu 800 Personen pro Wochentag nach Langeoog reisen dürfen. Für Samstage und Sonntage ist eine Aufhebung des Tagesausflugsverbots geplant, dann seien zwischen 300 und 400 Kurzzeit-Besucher pro Tag denkbar.
 
In den letzten Wochen erfreuten sich die Inseln Ostfrieslands großer Beliebtheit bei Touristen, die das gute Wetter und die sommerlichen Temperaturen für Ausflüge nutzten. Dabei achteten die Reedereibetriebe auch auf den Routen nach Spiekeroog und Borkum auf eine nicht zu hohe Auslastung der Fähren. So dürfen aktuell nur 75 Prozent der regulären Passagiere auf die Fähre nach Borkum, aufgefangen wird die gesenkte Kapazität durch zusätzliche Fahrten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.