Palma de Mallorca macht das Busfahren teurer

Wer in der Hauptstadt von Mallorca in diesem Jahr den öffentlichen Nahverkehr nutzen möchte, muss tiefer als bislang in die Tasche greifen. Ab Februar werden in Palma de Mallorca die Preise für Bustickets deutlich angehoben, wie das mallorquinische Inselradio berichtet. Demnach wird das Busfahren zwischen 25 und 50 Prozent teurer.
Palmas Verkehrsgesellschaft EMT wollte die Preissteigerungen ursprünglich sogar bereits ab dem 1. Januar einführen, hat sie nun jedoch auf den Februar verschoben. Nach Angaben der Busbetreiber kostet das Einzelticket künftig zwei Euro, bisher wurden dafür 1,50 Euro fällig. Die Zehnerkarte verzeichnet sogar einen Preisanstieg um 50 Prozent und kostet ab dem nächsten Monat 15 anstatt bislang zehn Euro.
 
Weitere Änderungen gibt es auch im Streckennetz des Busverkehrs in Palma. Im Dezember 2019 wurden 19 bestehende Linien angepasst und sechs neue Routen ergänzt. Die bisher als Linien 1 und 21 zum Flughafen verkehrenden Busse heißen künftig A1 und A2. Zudem ist die Einflottung größerer Fahrzeuge mit mehr Sitzplätzen sowie zusätzlichem Platz für Gepäck geplant. Gestrichen werden hingegen die Linien 15 zur Playa de Palma und 3 nach Illetes.