Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Für das Pantheon in Rom ist eine Eintrittsgebühr erforderlich

München, 17.03.2023 | 10:18 | spi

Das antike Pantheon in Rom kann künftig nur noch gegen Eintritt besichtigt werden. Das hat das italienische Kulturministerium am 16. März beschlossen. Wann die neue Regelung in Kraft tritt, ist noch nicht bekannt. Die Kosten sollen sich aber auf maximal fünf Euro belaufen. Mit bis zu sieben Millionen Besucherinnen und Besuchern ist das Pantheon eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Italiens.


Italien_Rom_Pantheon
Für den Besuch des Pantheons in Rom wird künftig ein Eintrittsgeld erhoben.
In Rom ist die Antike immer noch lebendig. Das Kolosseum, das Forum Romanum, der Circus Maximus und viele andere historische Stätten zeugen von der römischen Ästhetik. Die meisten Kulturstätten in Rom kosten bereits Eintritt. Kirchen können jedoch oft kostenlos besichtigt werden. Obwohl auch das Pantheon eine katholische Kirche ist, muss für den Besuch künftig bezahlt werden.
 
Kinder dürfen kostenlos ins Pantheon
 
Die neue Regelung betrifft nur ausländische Besucherinnen und Besucher ab 18 Jahren. Wenn im Pantheon Gottesdienste stattfinden, ist der Eintritt ebenfalls frei. Auch die römische Bevölkerung kann den Kuppelbau weiterhin kostenlos besichtigen. Die Einnahmen werden zum größten Teil für die Erhaltung, Pflege und Restaurierung verwendet. Der Rest geht an die Diözese Rom.
 
Fast 2000 Jahre altes Bauwerk
 
Unter Kaiser Hadrian wurde das Pantheon um das Jahr 128 nach Christus fertiggestellt. Zunächst war es ein Tempel für römische Gottheiten, bis das architektonische Meisterwerk im frühen Mittelalter von Papst Bonifatius IV. zur Kirche geweiht wurde. Seit der Renaissance wurden im Pantheon auch Künstlerpersönlichkeiten wie Raffael und Baldassare Peruzzi bestattet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.