Paris baut Park um den Eiffelturm

Rund um den Eiffelturm in Paris soll eine grüne Oase entstehen: Die Stadtverwaltung von Paris plant, in unmittelbarer Umgebung ihres berühmten Wahrzeichens einen neuen Park zu schaffen, der sich auf 54 Hektar erstreckt. Seine Fertigstellung ist für das Jahr 2024 geplant, wenn in Paris die Olympischen Sommerspiele stattfinden. Damit soll Einwohnern und Besuchern von Paris ein attraktiveres Umfeld um die Sehenswürdigkeit geboten werden.
Die Fläche rund um den Eiffelturm sei dem Besucherandrang von rund 30 Millionen Menschen pro Jahr nicht mehr gewachsen und müsste grundlegend erneuert werden, wie Paris‘ Bürgermeisterin Anne Hidalgo verlauten ließ. Zu den Maßnahmen gehört die Schaffung einer autofreien Fußgängerzone vom Turm bis auf das gegenüberliegende Ufer der Seine sowie die Reduzierung der benachbarten Ufermagistrale auf nur noch zwei Fahrspuren. Die Brücke Pont d‘Iéna soll für den Autoverkehr gesperrt werden.
 
Zudem soll das Gelände umfassend begrünt werden, wofür die US-amerikanische Landschaftsgestalterin Kathryn Gustafson gewonnen wurde. Sie hat sich laut eigener Aussage die Gestaltung eines außergewöhnlichen Gartens, in dem mitten in der Stadt wieder Vogelgesang zu hören ist, zum Ziel gesetzt. Für das Großprojekt sind Investitionen von rund 72 Millionen Euro vorgesehen, die zu einem großen Teil die Betreibergesellschaft des Eiffelturms tragen soll.