Mallorca und Kreta sind die beliebtesten Inseln im Sommer 2016

Wenn es um den Inselurlaub 2016 geht, stehen Mallorca und Kreta in diesem Jahr wieder hoch im Kurs, auch wenn der Buchungsanteil für eine Pauschalreise auf die Lieblingsinsel der Deutschen seit 2014 um 15 Prozent gesunken ist. Zudem sind Hotels mit maximal drei Sternen in diesem Jahr deutlich beliebter als noch 2015. Das ergab eine aktuelle CHECK24-Analyse der Pauschalreisebuchungen zu europäischen Inseln, zwischen Januar bis März in den Jahren 2014, 2015 und 2016.
Über die Hälfte der deutschen Urlauber verbringt ihre diesjährige Sommerreise auf Mallorca (39,8 Prozent) oder Kreta (10,5 Prozent). Auf den Rängen drei bis fünf liegen die größten der Kanarischen Inseln: Gran Canaria mit einem Buchungsanteil von 8,3 Prozent, Fuerteventura mit 7,9 Prozent und Teneriffa mit 6,7 Prozent, gefolgt von Rhodos (5,3 Prozent) und Ibiza (3,8 Prozent) – auf den Plätzen sechs und sieben. Den achten Rang besetzt zum ersten Mal die Insel Madeira mit einem Buchungsanteil von 2,7 Prozent. Korfu liegt wie in den vergangenen zwei Jahren auch auf dem neunten Platz. Die Kanareninsel Lanzarote, die es 2015 Jahr nicht unter die Top Ten schaffte, zählt mit 2,0 Prozent nun wieder zu den beliebtesten europäischen Inseln der Deutschen.

Laut CHECK24 stieg auch der Buchungsanteil der Mittelklassehotels an, in der Spitze um bis zu 68 Prozent. Vier-Sterne-Unterkünfte wurden im Vergleich zum vergangenen Jahr seltener gebucht. Fünf-Sterne-Hotels weisen den geringsten Buchungsanteil auf. Pauschaltouristen, die ihren Inselurlaub 2016 auf Ibiza und Korfu planten, wählten im Vergleich zum Buchungsanteil der anderen Inseln die geringste Sternenkategorie aus. Während 2015 auf beiden Inseln im Schnitt 3,7-Sterne gebucht wurden, sind es in diesem Jahr durchschnittlich 3,4 Sterne. Die höchste Kategorie wählten Reisende für Unterkünfte auf Fuerteventura (durchschnittlichen 4,0 Sterne).