Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Corona: Peru schafft Quarantäne für Urlauber ab

München, 17.03.2021 | 09:57 | soe

Peru lässt internationale Urlauber ab sofort wieder ohne 14-tägige Quarantäne einreisen. Laut Auswärtigem Amt kann stattdessen nun bei der Ankunft auf eigene Kosten ein Corona-Antigentest vorgenommen werden, dessen negatives Ergebnis von der Isolationspflicht befreit. Zusätzlich muss, wie bereits bisher, ein negativer und höchstens 72 Stunden alter PCR-Test mitgebracht werden.


Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
Peru lässt Touristen ab sofort ohne Quarantäne einreisen, wenn sie sich bei der Ankunft einem Corona-Antigentest unterziehen.
Die Einreise nach Peru ist derzeit nur per Flugzeug möglich. Deutsche Urlauber dürfen nach Peru einreisen, sofern sie sich in den letzten 14 Tagen nicht in Brasilien, Südafrika oder dem Vereinigten Königreich aufgehalten haben. Für Flüge innerhalb Perus wird kein Corona-Test verlangt, stattdessen müssen Passagiere per eidesstattlicher Erklärung ihre Freiheit von COVID-19-Symptomen bestätigen. Das peruanische Ministerium für Außenhandel und Tourismus will mit dem Beschluss einen Neustart der Tourismusbranche im Land ermöglichen.
 
Hygieneregeln in Peru
 
Noch mindestens bis zum 31. März herrscht in Peru der Corona-Ausnahmezustand, je nach Region sind unterschiedliche Beschränkungen in Kraft. Für die Hauptstadt Lima und deren Umgebung gilt seit dem 15. März für voraussichtlich 13 Tage eine nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 und 4 Uhr. Private Treffen sind generell, auch in den eigenen Wohnräumen, untersagt. Zudem dürfen an Sonntagen private Fahrzeuge nicht genutzt werden. In der Öffentlichkeit muss ein Mund-Nase-Schutz getragen werden, dies gilt insbesondere auch an Flughäfen sowie an Bord der Flugzeuge. Weiterhin ist im öffentlichen Raum ein Mindestabstand von einem Meter zu fremden Personen einzuhalten.
 
Corona-Lage in Peru
 
Die Infektionszahlen in Peru sind seit Ende Januar konstant auf verhältnismäßig hohem Niveau, seit dem Ende vergangener Woche zeichnet sich eine leicht sinkende Tendenz ab. Das südamerikanische Land gilt gemäß der Einstufung des Robert Koch-Instituts als Risikogebiet, es herrscht eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes. Für Einreisende greift in Deutschland deshalb eine Test- sowie Quarantänepflicht.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.