Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Phuket schottet Straßen und Häfen ab

München, 30.03.2020 | 09:29 | lvo

Phuket schottet sich ab. Laut einem Bericht des Magazins Farang sind seit Montagfrüh um 0 Uhr sowohl die Straßen als auch die Häfen der thailandischen Provinz für die Ein- und Ausreise geschlossen. Lediglich Flüge finden noch statt. Die Maßnahme soll die Ausbreitung der durch das Coronavirus ausgelösten Erkrankung Covid-19 eindämmen.


Strand auf Phuket in Thailand
Phuket in Thailand schottet sich wegen des Coronavirus bis zum 30. April ab.
Pakkapong Taweepat, Gouverneur der Provinz, ordnete die Abschottung am Wochenende an. Sie soll zunächst bis zum 30. April andauern. Demnach darf die südliche Inselprovinz in der Andamanensee weder betreten noch verlassen werden. Alle Häfen und Zufahrtsstraßen bleiben gesperrt. Weiterhin passieren dürfen lediglich Fahrzeuge mit Lebensmitteln und wichtigen Waren wie Kraftstoff, Baumaterialien oder medizinischer Ausrüstung sowie Rettungsfahrzeuge, Krankenwagen und staatliche Fahrzeuge. Auf dem Seeweg und in den Häfen sind nur noch Frachtschiffe erlaubt und müssen nach dem Entladen sofort wieder ablegen. Ausgenommen von der Abschottung ist der Flughafen, wo zwar – wie so gut wie überall weltweit – nur eingeschränkter Verkehr herrscht, der Betrieb jedoch weiterhin aufrechterhalten wird.

Auch Brasilien igelt sich weiter ein. Bereits am 22. März waren die Landesgrenzen des südamerikanischen Staats geschlossen worden, nun folgen die Flughäfen. Ab dem 30. März dürfen vorerst keine ausländischen Besucher mehr ins Land. Nationaler Flugverkehr findet weiterhin reduziert statt, fast jedes brasilianische Bundesland hat jedoch zusätzlich eigene Einreisebeschränkungen verhängt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.