Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Portugal: Hotelgäste brauchen Corona-Test

München, 09.07.2021 | 08:21 | sei

Portugal erweitert im Kampf gegen die steigenden Corona-Infektionszahlen die Nutzung des digitalen COVID-Zertifikats der EU. Künftig benötigen Urlauber dieses nicht nur bei der Einreise, sondern auch für den Zugang zu Hotels und touristischen Einrichtungen. Alternativ wird auch ein negativer Corona-Test anerkannt. Zu bestimmten Zeiten unterliegen Gäste der Innengastronomie nun ebenfalls einer Nachweispflicht.


Hotel Rezeption
In Portugal brauchen Gäste von Hotels künftig einen negativen Corona-Test oder ein digitales COVID-Zertifikat.
Wie die portugiesische Staatsministerin Mariana Vieira da Silva am 8. Juli auf einer Pressekonferenz bekanntgab, gilt die neue Nachweispflicht für Hotels und touristische Unterkünfte auf dem gesamten portugiesischen Festland, unabhängig von der aktuellen Risikokategorie der jeweiligen Gemeinde. Damit soll die Sicherheit erhöht und gleichzeitig die Einschränkungen minimiert werden. Inhaber eines digitalen COVID-Zertifikats können dieses vorzeigen und erhalten damit eine Zugangsberechtigung. Wer den EU-weit gültigen Nachweis nicht besitzt, kann stattdessen einen aktuellen und negativen Corona-Test vorweisen.
 
Anerkannte Testmethoden für den Hotel-Check-in
 
Akzeptiert werden in den Hotels maximal 72 Stunden alte PCR-Tests oder höchstens 48 Stunden alte Antigen-Schnelltests mit Laborbericht. Auch Antigen-Schnelltests mit Selbsttestverfahren sind zulässig, wenn sie maximal 24 Stunden vor dem Vorzeigen in Anwesenheit einer medizinischen oder pharmazeutischen Fachkraft durchgeführt und das Ergebnis von dieser bescheinigt wurde. Wer sich vorab nicht testen lässt, kann auch am Eingang der touristischen Einrichtung einen Antigen-Selbsttest vornehmen, der von einer für die Räumlichkeiten verantwortlichen Person beaufsichtigt und überprüft wird.
 
Nachweispflicht auch für Restaurants
 
Neben Hotels und touristischen Unterkünften gilt die Nachweis- oder Testpflicht fortan auch für die Innengastronomie. Dort müssen die Nachweise jedoch nur zu bestimmten Zeiten erbracht werden und ausschließlich in den Regionen, die von der portugiesischen Regierung als Gemeinde mit hohem oder sehr hohem Risiko eingestuft werden. Derzeit betrifft dies auf dem portugiesischen Festland 60 Kommunen, darunter auch die Touristen-Hotspots Albufeira, Lissabon, Faro und Porto. In diesen Gebieten wird ab dem 10. Juli von Restaurantgästen, die in Innenbereichen bewirtet werden möchten, immer freitags ab 19 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ganztägig ein digitales COVID-Zertifikat der EU oder ein aktueller negativer Corona-Test gefordert.

Weitere Nachrichten über Reisen

Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
10.01.2025

Frankreich: Bahnstreik bei Ouigo vom 10. bis 12. Januar

Ein landesweiter Bahnstreik bei Ouigo-Zügen sorgt in Frankreich ab dem 10. Januar für Einschränkungen. Protestiert wird gegen schlechte Arbeitsbedingungen und den Zustand der Züge.
palme_sturm
09.01.2025

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik

Tropensturm Dikeledi nimmt Kurs auf Madagaskar und Mosambik. Reisende und Einheimische müssen sich auf starke Winde, gefährliche Niederschläge und mögliche Einschränkungen einstellen.
Griechenland Flagge Fähre
09.01.2025

Griechenland plant Regulierung von Kurzzeitvermietungen

Ein neues Tourismusgesetz in Griechenland soll Kurzzeitvermietungen strenger regulieren. Ziel ist die Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie eine bessere Überwachung durch Behörden.
Buschbrand Feuer Feuerwehrmann
09.01.2025

Neues Feuer bedroht Hollywood Hills

Ein neues Feuer in Los Angeles hat Evakuierungen in den berühmten Hollywood Hills ausgelöst. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Sturmflut trifft einen Leuchtturm (Symbolbild)
08.01.2025

Sturmflut an der Nordseeküste führt zu Fährausfällen

Eine erneute Sturmflut hat heute Morgen an der Nordsee zu Pegelständen bis zu 1,30 Meter über dem Normalwert geführt. Fährverbindungen nach Föhr und Amrum mussten gestrichen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.