Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Portugal verschiebt Lockerungen wegen Delta-Variante

München, 25.06.2021 | 10:45 | lvo

Portugal muss geplante Lockerungen der Corona-Maßnahmen verschieben. Die sich stark ausbreitende Delta-Variante des Coronavirus zwingt den Staat, die für Montag, den 28. Juni, anberaumten Lockerungen kurzfristig auszusetzen. Wie der Nachrichtensender n-tv am Freitag berichtet, greifen sogar neue Einschränkungen des öffentlichen Lebens.


Portugal: Algarve
In Portugal greifen neue Einschränkungen wegen der Delta-Variante des Coronavirus.
Bereits am vergangenen Wochenende befand sich die Hauptstadtregion Lissabon in einem Lockdown. Dies wird am kommenden Wochenende wiederholt: Die Metropolregion wird von Freitagnachmittag um 15:30 Uhr bis Montagfrüh um 6:30 Uhr abgeriegelt. Das Gebiet darf dann nur noch aus triftigen Gründen verlassen werden. Anders als vor einer Woche dürfen die Bürger an diesem Wochenende jedoch auch raus, wenn sie einen negativen Test, eine vollständige Impfung oder eine Genesung von COVID-19 nachweisen können. Auswärtige dürfen nur im Ausnahmefall in die Region Lissabon einreisen.

Einschränkungen in Portugal

Besonders kritisch ist die Situation neben Lissabon auch in den Sesimbra nahe der Hauptstadt sowie in Albufeira in der beliebten Urlaubsregion Algarve. Dort kommt es sogar zu neuen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen. So müssen gastronomische Betriebe und der Einzelhandel an Wochenenden und Feiertagen bereits um 15:30 Uhr schließen. Ausgenommen davon sind Lebensmittelgeschäfte.

Delta-Variante in Portugal: Aktuelle Situation

In der Metropolregion Lissabon macht die Delta-Variante des Coronavirus bereits 70 Prozent der Infektionsfälle aus. In allen drei stark betroffenen Regionen liegt die 14-Tage-Inzidenz derzeit bei mehr als 240. Insgesamt beträgt die 7-Tage-Inzidenz in Portugal aktuell 124, das ist der höchste Wert aller von der EU-Behörde European Centre of Disease Prevention and Control (ECDC) erfassten Staaten. Zum Vergleich: In Deutschland liegt der Inzidenzwert bei 25. Die neuen Maßnahmen sollen eine weitere Ausbreitung der Delta-Variante nun eindämmen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Griechenland Flagge Fähre
19.09.2023

Griechenland erhöht die Bettensteuer

Um den Wiederaufbau nach den Unwetterschäden zu finanzieren, erhöht Griechenland die Bettensteuer. Reisende zahlen künftig zwischen einem und sechs Euro mehr pro Übernachtung.
Italien Venedig Canal Grande
13.09.2023

Venedig: Eintrittsgebühr für Tagestouristen ab 2024

Die Lagunenstadt Venedig verlangt ab 2024 Eintritt für Kurzbesuche an bestimmten Tagen. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind von der neuen Regelung ausgenommen.
Überschwemmte Straße
12.09.2023

Aktuelle Lage in Griechenland nach schweren Unwettern

Sturm Daniel hat verheerende Schäden in Teilen Griechenlands verursacht. Hier erfahren Reisende mehr über die aktuelle Situation und betroffene Gebiete.
Megafon Streik
11.09.2023

Italien: Ganztägiger Streik im ÖPNV am 18. September

Mehrere italienische Gewerkschaften haben die Beschäftigten im ÖPNV zu einem Streik aufgerufen. Am 18. September ist somit mit massiven Einschränkungen zu rechnen.
Paris Metro Eingang
04.09.2023

Paris: Streik im Nahverkehr während Rugby-WM

Vom 8. September bis 28. Oktober findet in Paris die Rugby-Weltmeisterschaft statt. Die Beschäftigten der Pariser Verkehrsbetriebe RATP wollen während des gesamten Turniers streiken.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.