Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Reisewarnung: Portugal gilt ab 29. Juni als Virusvariantengebiet laut RKI

München, 26.06.2021 | 11:00 | lvo

Für Portugal gilt ab Dienstag, den 29. Juni 2021, eine neue Reisewarnung. Das Robert Koch-Institut stuft das beliebte Urlaubsland ab diesem Tag als Virusvariantengebiet ein, da sich die Delta-Variante des Coronavirus weiterhin ausbreitet. Reisende sind somit zu Tests und Quarantäne für die Rückkehr nach Deutschland verpflichtet, zudem führt ein Beförderungsverbot zu erheblichen Flugplanänderungen. Den Status als Virusvariantengebiet hat Portugal zunächst für zwei Wochen inne, eine Verlängerung ist möglich.


Portugals Hauptstadt Lissabon
Portugal gilt ab dem 29. Juni 2021 als Corona-Virusvariantengebiet.
Ab 0 Uhr am kommenden Dienstag gilt ganz Portugal als Virusvariantengebiet. Das meldete das Robert Koch-Institut am Freitagabend um 20 Uhr. Damit einher geht eine neue Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amtes. Damit greifen für Urlauber, die sich zu diesem Zeitpunkt in dem beliebten Reiseland befinden, neue Bestimmungen für die Heimkehr nach Deutschland. Zunächst ist die digitale Einreiseanmeldung vorab online auszufüllen. Außerdem besteht eine Testpflicht noch vor Abreise in die Bundesrepublik – unabhängig davon, ob diese auf dem Land- oder Luftweg erfolgt. Akzeptiert werden dafür negative PCR-, LAMP-, TMA-Tests sowie Antigen-Schnelltests. Anschließend müssen Reisende aus Virusvariantengebieten eine 14-tägige Quarantäne in Deutschland einhalten, die nicht verkürzt oder umgangen werden kann. Auch für Geimpfte und Genesene besteht die Verpflichtung zu Test und Quarantäne.

Beförderungsverbot aus Virusvariantengebieten

Für Virusvariantengebiete besteht ein Beförderungsverbot nach Deutschland. Ausgenommen davon sind jedoch deutsche Staatsbürger, die nach Hause zurückkehren möchten. Das Beförderungsverbot bedeutet jedoch, dass der Flugverkehr zwischen Portugal und Deutschland voraussichtlich stark eingeschränkt wird. Auf Flugplanänderungen müssen sich Reisende demnach einstellen. Neben Portugal gilt auch Russland ab dem 29. Juni als Virusvariantengebiet.

Robert Koch-Institut: Neuerungen ab dem 27. Juni 2021

Bereits ab Sonntag, den 27. Juni, um 0 Uhr greifen die weiteren Anpassungen, die das Robert Koch-Institut vorgenommen hat. Somit gelten der Südsee-Staat Fidschi, die kroatische Gespanschaft Zadar sowie Ruanda als neue einfache Risikogebiete. Von der Risikoliste gestrichen wurden ganz Dänemark, die kroatische Gespanschaft Varaždin, ganz Lettland, Luxemburg, die Niederlande (mit Ausnahme der Überseegebiete Aruba und Sint Maarten) sowie Slowenien. Die schwedischen Provinzen Kronoberg, Norrbotten und Värmland sind dann ebenfalls keine Risikogebiete mehr. Neue Hochinzidenzgebiete wurden nicht ausgewiesen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.