Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Portugal: Waldbrände im Norden halten Feuerwehr in Atem

München, 17.09.2024 | 09:01 | sei

Portugal ist dieses Jahr bislang von größeren Waldbränden weitgehend verschont geblieben. Nun aber bereiten einige Feuer vor allem in der Region Aveiro große Sorgen. Es gab bereits drei Todesopfer.


Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
In Portugal kämpfen Einsatzkräfte derzeit gegen mehrere Waldbrände in der Region Aveiro.
Bei Waldbränden im Distrikt Aveiro im Norden von Portugal sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Nachdem am Vorabend ein Feuerwehrmann während des Einsatzes einem Herzinfarkt erlegen war, wurden dort die Leichen von zwei weiteren Todesopfern geborgen, wie die Nachrichtenagentur Lusa unter Berufung auf den Zivilschutz (ANEPC) berichtete. Es handele sich in beiden Fällen um Zivilisten, hieß es. Die Zahl der verletzten Einsatzkräfte und Zivilpersonen wurde von den Behörden mit 17 angegeben. Mehr als 3.500 Feuerwehrleute sowie Angehörige des Zivilschutzes und des Militärs bekämpften zeitweilig die verschiedenen Brände vor allem im Norden und im Zentrum des beliebten Urlaubslandes. „Die Lage ist nicht außer Kontrolle, aber sie ist kompliziert“, erklärte ANEPC-Chef André Fernandes. Bei den Löscharbeiten komme man den Umständen entsprechend gut voran. Ministerpräsident Luís Montenegro sagte alle Termine bis Dienstagabend ab.

Schnelle Hilfe der EU-Partner

Nachdem die Regierung in Lissabon die europäischen Partner im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens um Unterstützung gebeten hatte, wurde schnell reagiert: Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland würden je zwei Löschflugzeuge schicken, verkündete EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Das Innenministerium in Lissabon teilte mit, die spanischen Flugzeuge würden noch am Montag eintreffen.
Obwohl es in vielen Regionen des Landes brannte, konzentrierte sich die Aufmerksamkeit vor allem auf Aveiro, wo drei größere und zahlreiche kleinere Feuer wüteten. Dort erfassten die Flammen in der 25.000-Einwohner-Gemeinde Albergaria-a-Velha rund 60 Kilometer südlich von Porto mehrere Häuser, Geschäfte und Fahrzeuge. Der Rauch verdunkelte den Himmel über der Regionalhauptstadt Aveiro und anderen Gemeinden dieser Küstenregion. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, zu Hause zu bleiben und möglichst wenig Wasser zu konsumieren.

Verkehrseinschränkungen und Evakuierungen

Mehrere Autobahnen und auch einige Landstraßen wurden teilweise gesperrt. Der Zug- und der Fernbusverkehr wurden erheblich gestört. Rund 70 Menschen seien in verschiedenen Gebieten in Sicherheit gebracht worden, teilte der Zivilschutz mit. Bei einem der beiden Todesopfer vom Montag handelt es sich um einen 28-jährigen Mitarbeiter eines Unternehmens der Forstwirtschaft, der im Wald vom Feuer überrascht worden sei. Das zweite Opfer sei wie zuvor der Feuerwehrmann ebenfalls einem Infarkt erlegen, als es die Flammen in der Nähe seines Hauses löschen wollte, hieß es. Zur Identität dieser Person wurde zunächst nichts bekannt.

Waldbrandwarnung bis Dienstagabend für ganz Portugal

Die Brände in Aveiro waren laut Behörden alle am Sonntagabend ausgebrochen. Die Ursachen blieben zunächst unbekannt. Auch in anderen Regionen Portugals gab es zum Teil größere Waldbrände. Wegen der ungünstigen Wetterbedingungen gilt bis Dienstagabend praktisch für das gesamte Festland erhöhtes Waldbrandrisiko. Bislang war Portugal in diesem Jahr von größeren Waldbränden weitgehend verschont geblieben.

Quelle: dpa

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.