Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Risikogebiete in Deutschland: Bundesländer verlangen Corona-Tests

München, 07.10.2020 | 20:55 | lvo

Auch auf innerdeutschen Reisen müssen Touristen künftig ein negatives COVID-19-Testergebnis vorlegen, sofern sie aus einem deutschen Corona-Hotspot kommen. Das berichtet die Tagesschau am Mittwochabend. Die Mehrheit der Bundesländer beteiligt sich bislang an der neuen Regelung.


Frau mit Atemschutzmaske in Berlin
Auch bei Reisen aus innerdeutschen Risikogebieten werden künftig teils Negativ-Test verlangt.
Wer aus einem innerdeutschen Corona-Hotspot in andere Bundesländer verreist, muss künftig einen negativen COVID-Test vorzeigen. Dieser darf nicht älter als 48 Stunden sein. Liegt kein negatives Testergebnis vor, greift ein Beherbergungsverbot: Urlauber könnten im Hotel und in anderen Unterkünften abgewiesen werden. Die Regelung gilt für touristische Reisen in gewerblichen Unterkünften. Pendelverkehr und Familienbesuche sind ausgenommen. In Deutschland steigen die Corona-Infektionszahlen rapide an: Hotspots sind derzeit einige Berliner Bezirke sowie die Städte Bremen, Esslingen, Hamm, Remscheid und Vechta.

Dem Beschluss der Länderkonferenz zufolge will sich ein Großteil der Bundesländer an der neuen Regelung beteiligen. Fünf Bundesländer – Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Thüringen – legten eigene Erklärungen vor. So behält beispielsweise Mecklenburg-Vorpommern die bestehende Quarantäneregelung bei: Touristen aus Risikogebieten müssen mindestens fünf Tage in Isolation – solange, bis ein zweiter negativer Test vorliegt. Berlin plant keine Beherbergungsverbote, ebenso wie Thüringen. In Bremen und Niedersachsen soll der Beschluss noch geprüft werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.