Reisen: All-inclusive-Angebote nach wie vor beliebt

Ihren Urlaub lassen sich die Deutschen nur ungern nehmen und geben dafür auch einiges an Geld aus. All-inclusive-Angebote werden besonders gern genutzt - behält man doch hier die tatsächlichen Urlaubskosten am besten im Blick.
Einer aktuellen Untersuchung von Neckermann Reisen zufolge buchen noch immer viele Deutsche am liebsten Pauschalreisen. Und das, obwohl andere Studien schon belegen, dass immer mehr Verbraucher im Urlaub verstärkt Wert auf Individualismus und Eigengestaltung legen. Offensichtlich ist entgegen diesem neuen Trend die Lust der Deutschen nach All-inclusive-Reisen ungebrochen und soll in den kommenden Jahren sogar noch weiter ansteigen.

Seit dem Jahr 2000 ist vor allem die Zahl derer, die sich mit der Urlaubsbuchung für ein All-inclusive-Paket entschieden haben, stetig angewachsen. Das gilt vor allem für Länder wie Tunesien, Bulgarien, die Türkei und Ägypten. Cluburlaube mit Rundum-sorglos-Paket zum Festpreis sind hier besonders beliebt. So buchten der Reisestudie zufolge im Sommer 2010 insgesamt 95 Prozent aller Ägyptenreisenden ein Angebot mit All-inclusive-Programm.

Doch "all inclusive" ist nicht überall gleich. Während sich im östlichen Mittelmeerraum das Angebot in der Regel auf Animation, Sport und ähnliche Hotelangebote bezieht, gilt es im westlichen Mittelmeerraum eher für Verpflegung und Getränke. Wer eine solche Pauschalreise bucht, sollte sich also immer genau informieren, was sich im ausgewählten Fall hinter dem Stichwort "all inclusive" tatsächlich verbirgt. Die Reiseendkosten lassen sich so am besten kalkulieren.