Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Ägypten ab

Nachdem das Auswärtige Amt in Berlin in der vergangenen Woche Reisenden mit dem Ziel Ägypten lediglich geraten hatte, größere Menschenansammlungen zu meiden, gibt es nun erweiterte Sicherheitshinweise. Von nicht unbedingt notwendigen Reisen in das Land wird dringend abgeraten.
Die Lage in dem beliebten Reiseland Ägypten hat sich am Wochenende dramatisch verschärft. Bisher seien nach Angaben des Auswärtigen Amtes noch keine Touristen bei den politischen Unruhen und Ausschreitungen in Gefahr geraten und auch die Lage in den touristischen Zentren an der Küste sei nach wie vor ruhig. Nicht zwingend notwendige Reisen nach Ägypten sollten aber dennoch nicht angetreten werden.

Das Auswärtige Amt in Berlin hat aus diesem Grund seine Reisehinweise für Ägypten erweitert, spricht jedoch noch keine offizielle Reisewarnung aus. Für Touristen hat dies zur Folge, dass sie bei eventuellen Reisestornierungen nach wie vor auf die Kulanz ihres Reiseveranstalters angewiesen sind. Ein kostenloser Reisrücktritt ist erst dann möglich, wenn eine offizielle und aktuelle Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vorliegt. Ob es jedoch dazu kommt, ist derzeit nicht klar.

Bislang wird lediglich von Reisen in die Hauptstadt Kairo und das Landesinnere konkret abgeraten. Aufenthalte in Ägypten sollen nach Maßgabe des Amtes von jedem Reisenden selbst sorgfältig abgewogen werden. Einige Fluggesellschaften bieten bereits zusätzliche Flüge von Ägypten nach Deutschland an, um die Zahl der nun eventuell ausreisewilligen Deutschen abzufangen. Auch die Deutsche Botschaft in Kairo soll mit zusätzlichen Mitarbeitern verstärkt werden.