Reisen: Kanaren sind beliebteste Alternative zu Tunesien und Ägypten

Politische Unruhen und blutige Auseinandersetzungen haben in der jüngsten Vergangenheit viele Tunesien- und Ägypten-Urlauber zur Auswahl eines anderen Reiseziels gezwungen. Die Kanarischen Inseln stehen deshalb derzeit hoch im Kurs. Doch die Reisepreise steigen.
Unruhen und blutige Auseinandersetzungen mit Verletzten und Toten haben die Sicherheitslage in Tunesien und Ägypten unkalkulierbar gemacht. In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Deutsche nach Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes ihre geplante Reise abgesagt oder auf ein anderes Urlaubsziel umgebucht. Hier lassen sich klar Favoriten erkennen.

Besonders beliebt als Reisealternative für das Frühjahr sind aktuell die Kanarischen Inseln. Für einen bereits gebuchten Sommerurlaub schwenken viele Urlauber auf eine Reise in die Türkei um. Die gestiegene Nachfrage hat nun ihrerseits zu einem Preisanstieg für die genannten Länder geführt. Zwischen 5,8 und 7,8 Prozent mehr muss ein Reisender für seinen Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln veranschlagen als noch im vergangenen Jahr.

Das online verfügbare Reisportal Holidaycheck macht demnach die Inseln Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria als die derzeit beliebtesten Reiseziele aus. Viele Reiseveranstalter haben inzwischen bereits die Anzahl ihrer Flüge auf die Kanarischen Inseln erhöht. In Tunesien soll indes mit einer gezielten Werbekampagne nun versucht werden, das Tourismusgeschäft wieder aufleben zu lassen. Man hofft bereits im Frühjahr auf wieder steigende Urlauberzahlen.