Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Reisen: Kanaren sind beliebteste Alternative zu Tunesien und Ägypten

München, 07.02.2011 | 12:00 | sge

Politische Unruhen und blutige Auseinandersetzungen haben in der jüngsten Vergangenheit viele Tunesien- und Ägypten-Urlauber zur Auswahl eines anderen Reiseziels gezwungen. Die Kanarischen Inseln stehen deshalb derzeit hoch im Kurs. Doch die Reisepreise steigen.


Wegen der unruhigen Lage in Ägypten und Tunesien haben viele Urlauber auf die Kanaren umgebucht.
Wegen der unruhigen Lage in Ägypten und Tunesien haben viele Urlauber auf die Kanaren umgebucht.
Unruhen und blutige Auseinandersetzungen mit Verletzten und Toten haben die Sicherheitslage in Tunesien und Ägypten unkalkulierbar gemacht. In den vergangenen Wochen haben zahlreiche Deutsche nach Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes ihre geplante Reise abgesagt oder auf ein anderes Urlaubsziel umgebucht. Hier lassen sich klar Favoriten erkennen.

Besonders beliebt als Reisealternative für das Frühjahr sind aktuell die Kanarischen Inseln. Für einen bereits gebuchten Sommerurlaub schwenken viele Urlauber auf eine Reise in die Türkei um. Die gestiegene Nachfrage hat nun ihrerseits zu einem Preisanstieg für die genannten Länder geführt. Zwischen 5,8 und 7,8 Prozent mehr muss ein Reisender für seinen Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln veranschlagen als noch im vergangenen Jahr.

Das online verfügbare Reisportal Holidaycheck macht demnach die Inseln Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria als die derzeit beliebtesten Reiseziele aus. Viele Reiseveranstalter haben inzwischen bereits die Anzahl ihrer Flüge auf die Kanarischen Inseln erhöht. In Tunesien soll indes mit einer gezielten Werbekampagne nun versucht werden, das Tourismusgeschäft wieder aufleben zu lassen. Man hofft bereits im Frühjahr auf wieder steigende Urlauberzahlen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.