Reisen: Je nach Land gezielte Vorbereitungen treffen

Eine Reise zu buchen, ist die eine Sache. Bei der Vorbereitung an alles Wichtige zu denken, eine ganz andere. Vor allem bei Fernreisen sollten Reisende einige Empfehlungen zu Versicherungsschutz und Gesundheitsvorsorge beachten.
Wer im Inland verreist, hat einen großen Vorteil: Er kann sich ganz auf seine Reise konzentrieren und sicher sein, dass keinerlei besondere Vorkehrungen hinsichtlich Versicherung oder Ausweisdokumenten notwendig sind. Liegt das Reiseziel jedoch weiter entfernt, eventuell sogar außerhalb der Europäischen Union, können weitreichendere Planungen notwendig werden. Beispielsweise sollten sich Urlauber unbedingt über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes informieren.

Ist zur Einreise ein Reisepass notwendig, muss dessen Gültigkeit geprüft werden. Zwar kann man sich unter Umständen an der Grenze Passersatzpapiere ausstellen lassen, doch werden diese nicht in allen Ländern anerkannt. Im schlimmsten Fall kann die Einreise verweigert werden. Genaue Informationen zu länderspezifischen Einreiseverordnungen findet man am einfachsten auf der Internetpräsenz des Auswärtigen Amtes. Hier werden auch Hinweise zur individuellen Gesundheitsvorsorge gegeben.

Dazu zählt nicht nur eine Auslandskrankenversicherung mit ausreichendem Leistungsumfang, sondern unter Umständen auch ein spezieller Impfschutz für die gewählte Reiseregion. Notwendige Schutzimpfungen werden teilweise von den Krankenkassen erstattet. Auch um den Schutz seiner Geldkarten und des Handys sollte man sich im Voraus kümmern. So empfiehlt es sich die Nummern zu notieren, mit deren Hilfe sich im Notfall die Geld- bzw. Handykarte sperren lässt.