Reisen: Online-Buchung liegt voll im Trend

Die Internetaffinität der Verbraucher ist in den vergangenen Jahren zunehmend angewachsen - mit Auswirkungen auf beinahe alle Bereiche des täglichen Lebens. Auch wenn es um die Urlaubsplanung geht, vertrauen inzwischen viele dem Internet.
Es gibt es kaum einen Bereich, der noch nicht online abgedeckt und bedient werden kann. Das gilt für Shopping, Versicherungen, Wohnungssuche, aber auch für die Reiseplanung. Immer mehr Verbraucher verzichten auf den Gang ins Reisebüro um die Ecke, wenn sie ihren nächsten Urlaub planen. Aktuelle Zahlen einer Reisestatistik der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) belegen dies nun.

Vor allem die Anzahl derer, die sich online Informationen zum Thema Reisen oder über ihr gewünschtes Ziel beschaffen, ist in den vergangenen vier Jahren angestiegen. Inzwischen suchen ca. 87 Prozent aller befragten Verbraucher im Internet nach einschlägigen Reise-Informationen. Doch längst nicht alle, die sich online informieren, buchen auch über das Netz. Hier lag die Zahl der Verbraucher bei lediglich 51 Prozent.

Bevorzugt Einzelleistungen werden im Internet gesucht und gleich per Mausklick gebucht. Das gilt zum Beispiel für Flüge und Unterkünfte, aber auch für Mietwagen und Bahnfahrten. In diesem Bereich gibt es die meisten Online-Buchungen. Wenig Online-Interesse findet sich dagegen im Bereich der Eintrittskarten, die noch immer lieber vor Ort gekauft werden. Auch für komplexere Pauschalreisen suchen viele Verbraucher noch immer den direkten Buchungskontakt.