Reisen nach Russland noch problemlos möglich

Eine beispiellose Hitzewelle und immer neue ausgedehnte Waldbrände machen derzeit den Russen stark zu schaffen. Touristen können geplante Reisen in das Gebiet jedoch trotzdem antreten. Eine Reisewarnung besteht momentan noch nicht.
Seit etwa 130 Jahren war es in Russland nicht mehr so heiß wie im Moment. Die aufgrund der Hitze immer wieder neu entstehenden Wald- und Torfbrände sind jedoch die eigentliche Bedrohung für das Land, das mit Tausenden von Einsatzkräften seit Tagen versucht, die Flammen in den Griff zu bekommen. Dies allerdings bisher vergeblich. Mehr als 40 Menschen sind bei den Bränden bereits ums Leben gekommen.

Selbst Regierungschef Wladimir Putin bezeichnete die Waldbrände als reale Gefahr für die Hauptstadt Moskau, und auch die Europäische Weltraumbehörde warnt vor den Auswirkungen der Katastrophe. Ein Ende der Hitzewelle ist derzeit nicht in Sicht; vielfach wird vermutet, dass die Zahl der Waldbrandopfer noch weiter ansteigen wird. Für Touristen gibt es jedoch momentan noch keine gravierenden Einschränkungen, so das Auswärtige Amt in Berlin.

Noch gibt es keine offizielle Reisewarnung für das betroffene Gebiet in Russland. Reisen dorthin können also nicht einfach storniert werden. Entscheidend sei immer die reale Situation am Zielort, so Reiserechtsexperten. Touristen wird daher empfohlen, sich vor Reiseantritt zum Beispiel im gebuchten Hotel über die aktuelle Lage zu erkundigen. Ein Reisestorno ist nur aufgrund höherer Gewalt möglich oder bei einer generellen Reisewarnung durch das Auswärtige Amt.