Reisen: Bundesinnenminister bekräftigt Terrorwarnung für Deutschland

Seit den Anschlägen auf das World Trade Center in den USA im Jahr 2001 leben Menschen weltweit in der Angst vor der Terrorgefahr. Für Deutschland gilt aktuell sogar eine erhöhte Sicherheitswarnstufe.
Aktuellen Informationen des Bundesinnenministers Thomas de Maizière zufolge besteht für den Monat November in Deutschland ein erhöhtes Terrorrisiko. Auf der Basis eindeutiger Hinweise sei davon auszugehen, dass islamistische Extremisten für das Ende des laufenden Monats einen Terroranschlag in Deutschland geplant hätten. De Maizère rief zu erhöhter Wachsamkeit auf und kündigte gleichzeitig verschärfte Sicherheitsvorkehrungen an öffentlichen Plätzen, Flughäfen und Bahnhöfen an.

Die Polizei werde jetzt verstärkte Präsenz zeigen. Der Innenminister rief darüber hinaus dazu auf, vor allem auf herrenloses, herumstehendes Gepäck zu achten und im Zweifelsfall der Polizei zu melden. Auch Personen, die sich auffällig verhielten, sollten gemeldet werden. Offensichtlich wird der Hinweis auf den Terroranschlag sehr ernst genommen. Auch für Großbritannien hat sich jetzt am Jahresende demnach die Terrorlage verschärft.

Experten befürchten, dass nicht nur Bahnhöfe und Flughäfen gefährdet sind, sondern auch andere Plätze mit großen Menschenansammlungen, wie die ab Ende November in ganz Deutschland öffnenden Weihnachtsmärkte. Vor allem für Berlin gelten verschärfte Sicherheitsregelungen. Hinter den geplanten Anschlägen wird erneut die al-Kaida vermutet. Vor allem in Pakistan, Indien und den Vereinigten Arabischen Emiraten werden derzeit alle Visa-Anträge für eine Einreise nach Deutschland sorgfältig geprüft.