Reisen aus der Ukraine in die EU bald auch ohne Visum möglich?

Bereits seit 2005 ist die Visa-Pflicht für EU-Bürger in der Ukraine aufgehoben. Damaliger Anlass war der Eurovision Song Contest in Kiew. Nun wurde ein Aktionsplan genehmigt, nach dem auch ukrainische Bürger ohne Visum in die EU reisen dürfen.
Seit nunmehr fünf Jahren können Bürger aus Mitgliedsstaaten der EU bereits ohne Visum in die Ukraine reisen. Der im Jahr 2005 in der Hauptstadt Kiew ausgerichtete Eurovision Song Contest war der Anlass für die ukrainische Staatsregierung gewesen, die Visa-Pflicht für EU-Bürger aufzuheben. Umgekehrt allerdings war das nicht der Fall. Dies soll sich nach einem Beschluss des 14. EU-Ukraine Gipfels nun ändern.

Ein sogenannter Aktionsplan soll in Zukunft bei Kurzaufenthalten die Einreise von ukrainischen Staatsbürgern in EU-Mitgliedsstaaten auch ohne gültiges Visum ermöglichen. Die Ukraine hat damit ein wichtiges Zwischenziel zur völligen Visumsfreiheit erreicht. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten wird das Land zur Erreichung dessen aber noch eine ganze Reihe von Anforderungen und Verpflichtungen erfüllen müssen. Hier sei man jedoch mehr als optimistisch.

Der visafreie Reiseverkehr zwischen der EU und der Ukraine ist ein wichtiger Bestandteil einer Reihe ökonomischer Reformen, die das Land in den Jahren von 2010 bis 2014 realisieren will. Die entsprechenden Maßnahmen für die Durchführung der Reiseneuerung sollen im ersten Halbjahr 2011 durchgesetzt werden. Darüber hinaus gilt der Wegfall der Visa-Pflicht als wichtiges Entgegenkommen vonseiten der EU hinsichtlich eines zukünftigen EU-Beitritts der Ukraine.