USA warnen vor Reisen nach Europa

Die Terrorgefahr ist in den vergangenen Jahren weltweit gestiegen; an allen Flughäfen gelten bereits verschärfte Sicherheitsbedingungen. Amerikanische Touristen auf Europareise werden nun von der US-Regierung zu erhöhter Vorsicht und Wachsamkeit aufgerufen.
Die Angst vor neuen Terroranschlägen ist in der ganzen Welt, besonders aber in den USA unter dem Eindruck der Ereignisse des 11. September 2001, sehr groß. Weltweit wurden vor allem Reiseknotenpunkte wie Flughäfen mit verstärkten Sicherheitskontrollen ausgestattet. In Deutschland laufen vor diesem Hintergrund gerade die ersten Tests mit dem sogenannten Körperscanner oder Nacktscanner, der Sprengstoffe und Waffen am Körper noch zuverlässiger sichtbar machen soll.

Doch nicht nur an Flughäfen droht Gefahr. Vor allem große öffentliche Plätze und Gebäude, in denen sich viele Menschen aufhalten, sind nach Ansicht von Terrorexperten einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Da es zuletzt wieder vermehrt Hinweise auf drohende Anschläge in Europa gab, hat sich die US-Regierung offensichtlich dazu entschieden, eine Reisewarnung für Europa herauszugeben. US-amerikanische Touristen sollen nach der Information des US-Außenministeriums größere Menschenansammlungen meiden.

Die Warnung sei jedoch nicht formell zu verstehen, sondern lediglich als Empfehlung. Die US-amerikanische Regierung nehme alle Drohungen des Terrornetzwerkes al-Qaida sehr ernst. Medienberichten zufolge haben die USA bereits erste europäische Staaten über ihren Sicherheitshinweis informiert. Trotz offenbar vorhandener neuer Drohungen für Europa gelte nach Angaben der deutschen Behörden für die Bundesrepublik Deutschland und deutsche Großstädte dennoch keine erhöhte Sicherheitswarnstufe.