Reisepass: Digitales Passfoto ab Mai 2025 Pflicht

Deutsche Reisende, die ab Mai einen neuen Reisepass oder Ausweis beantragen möchten, müssen sich auf neue Vorgaben einstellen: Ab dem 1. Mai 2025 sind digitale Passbilder Pflicht. Ziel ist ein fälschungssicheres Verfahren – doch nicht alle Bürgerämter sind technisch schon bereit. Hier erfahren Reisende, was sich für Antragstellerinnen und Antragsteller ändert.

2269_reisepass
Travel, Reisepass 2025 neues Passfoto, digitale Passbilder Pflicht, Passfoto Bürgeramt Cloud, Reisepass beantragen 2025, Ausweis per Post erhalten

Künftig darf für deutsche Pass- und Ausweisdokumente nur noch ein digitales Foto verwendet werden. Das Bild kann entweder direkt im Bürgeramt aufgenommen oder von einem zertifizierten Fotostudio über eine gesicherte Cloud übermittelt werden. Die Umstellung soll Ausweise besser vor Fälschung schützen und die Bearbeitung beschleunigen. Die Kosten für das digitale Foto liegen bei 6 Euro pro Bild.

 

Übergangsregelung bis Juli – nicht alle Ämter sind bereit

Da bislang nur etwa die Hälfte der Bürgerämter bundesweit mit der nötigen Technik ausgestattet ist, gilt bis zum 31. Juli 2025 eine Übergangsfrist: In dieser Zeit werden auch Papierfotos noch akzeptiert, wenn die neuen Systeme lokal noch nicht verfügbar sind. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte vorab beim zuständigen Bürgeramt nachfragen.

 

Tipp für Reisende: Pass rechtzeitig beantragen

Gerade vor längeren Auslandsreisen lohnt es sich, frühzeitig einen neuen Pass zu beantragen – und dabei die neue Regel zu berücksichtigen. Wer kurzfristig verreist, sollte prüfen, ob sein Bürgeramt bereits das neue System nutzt oder noch Papierfotos erlaubt. Neu ist auch: Auf Wunsch kann der fertige Ausweis oder der neue Reisepass künftig per Post zugestellt werden – für eine Gebühr von 15 Euro.