Reiseveranstalter erwarten Griechenland-Boom für 2013

Ungeachtet der Euro-Krise setzen Reiseveranstalter weiterhin auf das Urlaubsziel Griechenland. Wie aus aktuellen Medienberichten hervorgeht, rechnen sie für das laufende Jahr mit einem Rekord im Tourismus. Etwa 17 Millionen Reisende aus dem Ausland würden Griechenland demnach besuchen – das wären rund 1,5 Millionen mehr als im vergangenen Jahr.
Eine Sprecherin des Deutschen Reiseverbandes (DRV) erklärte die Prognosen damit, dass viele Veranstalter in Griechenland investiert hätten. Sie würden von einem Anstieg der Nachfrage ausgehen. Seit Jahren gehört Griechenland zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Weder die Wirtschaftskrise noch die sich häufenden Streiks hätten daran etwas verändert.

Dennoch ging das Kontingent für Urlaubsflüge von Deutschland auf die griechischen Inseln im vergangenen Jahr um 12,9 Prozent auf eine Millionen Passagiere zurück. Die großen Reiseveranstalter wollen dem Trend in diesem Jahr mit besonders attraktiven Angeboten entgegenwirken: Neue Hotels, stabile Preise und neue Ziele sollen Urlauber wieder auf die griechischen Inseln locken.

Sprecher großer Veranstalter wie Thomas Cook und Tui bestätigten, dass die Buchungszahlen bereits über denen Werten des Vorjahreszeitraumes liegen. Trotz der Krise sind die Reisen jedoch keine Schnäppchen: Die Hoteliers haben aufgrund der erhöhten Mehrwertsteuer mit steigenden Kosten zu kämpfen. Griechische Veranstalter hoffen daher, dass die Steuer im Juni wieder sinken wird. Das würde die Reisepreise wieder drücken.