Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Reiseveranstalter haftet für Zugverspätung

München, 22.05.2017 | 15:11 | hze

Reisende, die aufgrund eines verspäteten Zugs ihren Flug verpassen, können unter Umständen Geld zurückfordern. Auf ein entsprechendes Urteil des Amtsgerichts Hannover (AG) weist das Branchenportal Airliners am Montag hin. Ist für einen Durchschnittsreisenden nicht erkennbar, dass der Bahntransfer kein Teil des gebuchten Reisepakets ist, muss der Veranstalter bei Verspätung für etwaige Folgekosten aufkommen.


Oberleitung und Zuggleise am Abend
Schließt ein Reiseveranstalter es nicht deutlich erkennbar aus, haftet er bei Verspätungen des Zugs zum Flug für sämtliche Folgekosten.
Im verhandelten Fall hatte ein Paar eine Pauschalreise nach Thailand gebucht, inklusive Zug zum Flug. Da die Bahnverbindung am Flughafen Düsseldorf erst mit starker Verspätung eintraf, verpassten beide ihren Flieger. Um die Reise dennoch antreten zu können, kaufte das Paar neue Tickets zum Preis von 1.679 Euro, stellten diese jedoch dem Veranstalter in Rechnung. Als sich dieser weigerte zu zahlen, klagte der Ehemann vor Gericht, da er die Zugfahrt als Bestandteil des Pauschalreise-Pakets ansah.

Zurecht, wie das AG-Hannover urteilte (AZ.: 445 C 7017/15). Immerhin hatte der Veranstalter den Zug zum Flug explizit als Vorteil seines Angebots beworben und in den Unterlagen kommentarlos als Reiseleistung aufgeführt. Selbst auf den Bahntickets war der Reiseveranstalter – inklusive Logo – als Vertragspartner ausgewiesen. Daher sah der Richter es als unerheblich an, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen darauf hinweisen, dass die Zugfahrt nur in Kooperation mit der Deutschen Bahn durchgeführt wird und der Reisende selbst für seine rechtzeitige Anreise zum Flughafen verantwortlich ist.

Dies hätte der Veranstalter deutlich und für jeden Durchschnittsreisenden deutlich erkennbar kommunizieren müssen. Für einen gültigen Haftungsausschluss sind demnach klar ersichtliche Hinweise in der Reisebeschreibung, der Buchungsbestätigung sowie in den Informationsschreiben und Unterlagen nötig, dass der Zugtransfer lediglich in Kooperation mit der Bahn stattfindet. Bestehen Zweifel, darf der Kunde jedoch von einer Eigenleistung zulasten des Veranstalters ausgehen. Auch Fluggesellschaften nahmen deutsche Gerichte unlängst stärker in die Pflicht. So müssen Airlines stornierte Tickets grundsätzlich erstatten, wenn sie nicht nachweisen können, dass ihnen dadurch ein finanzieller Schaden entstanden ist. Billigtarife, die das kategorisch ausschließen, sind demnach rechtswidrig.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.