Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Reisewarnung für Ägypten: Auswärtiges Amt warnt vor Besuch nicht-touristischer Gebiete

München, 09.10.2012 | 15:45 | jw

Das Auswärtige Amt hat gestern erneut eine Reisewarnung für Ägypten ausgesprochen. Reisende sollten insbesondere die Grenzgebiete zu Libyen und Israel sowie den Sinai meiden - ausgenommen sind dabei jedoch die Touristenzentren am Roten Meer. Die Sicherheitslage sei in den zu meidenden Gebieten unübersichtlich und instabil.


Pyramiden von Ägypten
Auswertiges Amt warnt vor Reisen in nicht-touristische Gebiete Ägyptens.
Die zentralen Urlaubsgebiete seien allerdings weiterhin sicher, hieß es aus dem Ministerium. Reisende sollten sich dementsprechend auf diese Regionen beschränken. Dazu gehören folgende Gebiete und Aktivitäten: der Großraum Kairo, Alexandria, die Urlaubsgebiete an den Küsten und Oberägypten, insbesondere die Städte Luxor und Assuan sowie Nilfahrten und geführte Touren in der Weißen und Schwarzen Wüste.

Allerdings warnte das Ministerium vor Überlandfahrten zwischen den genannten Städten und rät stattdessen zu Flugverbindungen. Längere Fahrten bei Nacht sollten generell vermieden werden. Unabhängig vom Aufenthaltsort sollten Reisende alle Menschenansammlungen und Demonstrationen meiden und die örtliche Medienberichterstattung aufmerksam verfolgen.

Hintergrund der aktuellen Warnung ist ein genereller Anstieg der allgemeinen Kriminalität innerhalb der letzten Monate. Dazu zählen Banküberfälle, Carjacking und Handtaschenraub, die vereinzelt auch mit Waffengewalt verübt wurden. Das Auswärtige Amt empfiehlt Reisenden diesbezüglich seine allgemeinen Reise- und Sicherheitshinweise für Ägypten zu beachten. Insbesondere von Reisen in entlegene, unzureichend durch Polizei- und Militärpräsenz gesicherte Gebiete der Sahara, rät das Amt dringend ab. Regionen im Südwesten des Landes sowie der Grenzbereich zum Gazastreifen sind besonders gefährlich. Der Grenzübergang in der israelisch-ägyptischen Stadt Rafah kann jederzeit kurzfristig geschlossen werden. In solchen Fällen könnten die zuständigen deutschen Auslandsvertretungen keine konsularische Hilfe leisten, hieß es aus dem Ministerium.

Weitere Nachrichten über Reisen

Neuseeland Gebirgszug und See
25.03.2025

Neuseeland: Starkes Erdbeben erschüttert Südinsel

Ein Erdbeben der Stärke 6,7 hat am Dienstag die Küste der neuseeländischen Südinsel getroffen. Eine Tsunami-Warnung blieb aus, dennoch warnt der Zivilschutz vor gefährlichen Strömungen.
Griechenland Flagge Fähre
24.03.2025

Griechenland: Kein Fährverkehr am 9. April wegen landesweitem Streik

Reisende in Griechenland müssen sich am 9. April auf massive Einschränkungen einstellen. Wegen eines landesweiten Streiks wird der Fährverkehr für 24 Stunden komplett eingestellt.
Thailand Maya Bay
24.03.2025

Hitzewelle in Thailand: Was Reisende jetzt beachten sollten

In Thailand herrscht derzeit eine extreme Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 43 Grad. Behörden warnen vor gesundheitlichen Risiken und rufen zu besonderer Vorsicht auf.
Finnland Mitternachtssonne
20.03.2025

World Happiness Report 2025: Finnland bleibt das glücklichste Land der Welt

Finnland führt erneut die Rangliste des World Happiness Report an. Der Bericht zeigt: Soziale Verbundenheit und Fürsorge spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Glücksempfinden. Deutschland fällt auf Platz 22 zurück.
Machu Picchu in Peru
19.03.2025

Peru: Inka Trail bis Ende März gesperrt, Machu Picchu bleibt erreichbar

Der berühmte Inka Trail in Peru bleibt bis zum 31. März geschlossen. Starke Regenfälle haben zu Erdrutschen und gefährlichen Wegverhältnissen geführt. Reisende müssen auf Alternativrouten ausweichen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.